Die besten Tipps für Bayern   |  EN 
Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0
Photo: Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0

1, 2 oder 3 Wochen? Ganz egal, plane hier ganz einfach Deine maßgeschneiderte Bayern Rundreise!

Von Neuschwanstein bis Nürnberg: Unvergessliche Erlebnisse

Letzte Überarbeitung: 2025-03-23
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto? Dann bist Du hier genau richtig. Mit dieser Webseite planst Du auf einfache Art Deine Reise.

✔ Egal, ob Du eine 1-,2- oder 3-wöchige Reise geplant hast: Du erfährst wie viele Nächte Du an jedem Ort verbringen solltest, was Du an jedem Ort unternehmen kannst und welche Sehenswürdigkeiten Du nicht verpassen solltest.

✔ Mit diesem Plan kannst Du dann auf Deine bevorzugte Website gehen (oder die hier angegebenen Partnerlinks verwenden) und Deine Unterkunft und Deinen Mietwagen buchen. Sicherlich viel günstiger und mit viel mehr Freiheit und Auswahl als bei einer Gruppenreise.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

Bayern — Was Deine Reise besonders machen wird

Bayern ist eine fesselnde Mischung aus reicher Kultur, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft und somit ein unverzichtbares Reiseziel für jeden Reisenden, der ein vielfältiges und intensives Erlebnis sucht. Vom märchenhaften Charme des Schlosses Neuschwanstein über den historischen Reiz der Altstadt von Nürnberg bis hin zur ruhigen Schönheit des Chiemsees bietet Bayern ein Mosaik unvergesslicher Erlebnisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ob du die lebendigen Städte erkundest, lokale Köstlichkeiten genießt oder die Wunder der Natur erlebst, Bayern verspricht eine Reise voller Entdeckungen und Zauber.
Natur  Bayern bietet atemberaubende Naturlandschaften, darunter die Bayerischen Alpen, den ruhigen Chiemsee und das bezaubernde Schloss Neuschwanstein, das inmitten malerischer Umgebung liegt. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine vielfältige Flora und Fauna.
Entspannung  Obwohl Bayern nicht für traditionelles Strandleben bekannt ist, bieten die ruhigen Ufer des Starnberger Sees und des Ammersees eine friedliche Flucht mit Möglichkeiten für Wassersport und Entspannung. Die lebhaften Strandbars und Uferpromenaden bieten den perfekten Rahmen, um Cocktails zu genießen und entspannte Partys zu feiern.
Städte  Die Städte München und Nürnberg sind absolute Pflichtziele in Bayern, die eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und modernen Annehmlichkeiten bieten. Münchens lebendige Kunstszene und Nürnbergs historische Altstadt darfst du nicht verpassen.
Kultur  Bayern ist die Heimat mehrerer UNESCO-Welterbestätten außerhalb der Städte, wie die Wieskirche und die malerische Stadt Regensburg mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken.
Essen & Trinken  Bayern ist bekannt für seine herzhafte Küche, einschließlich traditioneller Gerichte wie Weißwurst, Brezeln und Schnitzel, die am besten mit einem erfrischenden Glas lokal gebrautem Bier genossen werden. Die Biergärten und gemütlichen Wirtshäuser der Region bieten einen authentischen Geschmack bayerischer Gastfreundschaft und kulinarischer Köstlichkeiten.

Mehrere Stationen oder nur ein Übernachtungs-Ort?

Bei dieser Website dreht sich alles um die Planung einer Rundreise mit mehreren Übernachtungs-Stationen. Hier ein paar Gründe, warum das eine gute Idee ist: Eine Entdeckungsreise durch Bayern lohnt sich, um die weit verstreuten kulturellen, historischen und natürlichen Schätze voll auszukosten. Von den zauberhaften Schlössern König Ludwigs II. im Allgäu bis zu den pulsierenden Städten wie München, Nürnberg und Bamberg – Bayerns Highlights erstrecken sich über weite Distanzen, manchmal über 300 Kilometer. Planen Sie mehrere Übernachtungen ein, um nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die einzigartige Abendatmosphäre zu genießen. Ob in einem gemütlichen Biergarten oder auf einem traditionellen Volksfest, erleben Sie die bayerische Lebensart in ihrer ganzen Vielfalt.

In 6 Schritten zu Deinem persönlichen Rundreise Plan

In den folgenden 6 Abschnitten hast Du die Möglichkeit Deine Rundreise zu planen und nach Deinen Wünschen anzupassen. Auf der Karte hast Du die Route immer im Blick und kannst sehen, welche Stopps Du aktuell ausgewählt hast.

1. Wähle die Anzahl der Wochen für Deine Reise

2. Wähle Deine Interessen

Bitte beachte, dass viele Stationen mehrere Interessen abdecken können und die Stationen aus einer vorberechneten Liste kommen. Die Route kann sich demnach auch nur leicht oder gar nicht ändern.

3. Verschaffe Dir einen Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten

culture sights Kultur nature sights Natur
Durch das Anzeigen der Sehenswürdigkeiten in der Karte kannst Du sehen, wo Du am besten Station machst. Klicke auf einen Pin in der Karte um die Beschreibung zu sehen.

4. Wähle Deine Übernachtungs-Stationen

5. Passe die Anzahl der Nächte an

Station Vorschlag Anzahl Nächte Passe nach Deinen Wünschen an
Anzahl Nächte insgesamt:

6. Wähle den Starttermin Deiner Reise

Deine persönliche Rundreise im Überblick

Station Ankunft Abreise
Station Fahr -zeit Distanz Distanz

Detaillierter Überblick über Deine gewählten Stationen und die Sehenswürdigkeiten

München: Biergärten, Schloss Nymphenburg und mehr erwarten dich

Thomas Wolf, www.foto-tw.de, Stadtbild München, CC BY-SA 3.0 de
  • Mehr Details zu München gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in München benötigst.
  • Beim Erkunden des Herzens der Stadt bietet der Marienplatz einen Einblick in die reiche Geschichte Münchens mit seinem ikonischen Glockenspiel, das Besucher mit seiner bezaubernden mechanischen Vorführung verzaubert. Für Kunstliebhaber offenbart ein Besuch der Alten Pinakothek, einer der ältesten Galerien der Welt, einen Schatz an europäischen Meisterwerken vom Mittelalter bis zum späten Barock. Bierenthusiasten dürfen das legendäre Hofbräuhaus nicht verpassen, eine berühmte Bierhalle, in der der bayerische Geist in seiner reinsten Form zum Leben erwacht und einen Geschmack der traditionellen bayerischen Küche sowie die lebhafte Atmosphäre von Volksmusik bietet. Zuletzt lädt der Englische Garten diejenigen, die Ruhe suchen, dazu ein, durch einen der größten städtischen Parks Europas zu wandern, mit weitläufigen Rasenflächen, ruhigen Seen und einer charmanten chinesischen Pagode.
KULTUR
  • Viktualienmarkt Ein täglicher Lebensmittelmarkt und ein Platz im Zentrum von München. Bekannt für seine vielfältigen Essensangebote, Biergarten und lebendige Atmosphäre, ist es eine kulinarische Reise durch Bayern und darüber hinaus.
    Distanz in km: 0.42
  • Altstadt Das historische Herz Münchens, wo mittelalterliche Gebäude mit dem modernen Leben verschmelzen. Es ist ein Ort zum Schlendern, die Architektur bewundern und den Puls der Stadt fühlen. Höhepunkte sind das Alte Rathaus und die Peterskirche.
    Distanz in km: 0.67
NATUR

Regensburg: Tauche ein in die Welt des Mittelalters

Regensburg_Uferpanorama_08_2006_2.jpg: Photo by User:Grizurgbg, cropped by User:Samsara, Regensburg banner, CC BY-SA 3.0
  • Mehr Details zu Regensburg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Regensburg benötigst.
  • Beim Wandern durch die Altstadt wirst du von der mittelalterlichen Architektur verzaubert sein, besonders beim St. Petersdom, der beeindruckende gotische Einflüsse zeigt. Mach einen gemütlichen Spaziergang über die Steinerne Brücke, eine ikonische Konstruktion aus dem 12. Jahrhundert, die malerische Aussichten auf die Donau bietet. Für einen Geschmack der lokalen Geschichte bietet das Regensburger Museum der Geschichte aufschlussreiche Ausstellungen zur reichen Vergangenheit der Gegend. Und verpasse nicht die Chance, in der ruhigen Umgebung des Schlosses Thurn und Taxis zu entspannen, ein verstecktes Juwel mit wunderschön gepflegten Gärten.
KULTUR
  • Regensburger Dom Ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur in Bayern ist der Regensburger Dom, bekannt für seine beeindruckenden Türme, wunderschönen Buntglasfenster und die Anwesenheit des berühmten Knabenchors, der Regensburger Domspatzen. Seine Geschichte und Architektur machen ihn zu einem Muss-Besuch.
    Distanz in km: 0.72
  • Alte Steinbrücke Im 12. Jahrhundert erbaut, war die Alte Steinbrücke über die Donau ein Wunderwerk der mittelalterlichen Ingenieurskunst und bleibt ein Symbol für die historische Bedeutung der Stadt als Handelszentrum. Sie bietet malerische Aussichten und ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte Regensburgs.
    Distanz in km: 1.08
  • St. Emmerams Kloster Das ehemalige Benediktinerkloster, die Abtei St. Emmeram, beherbergt jetzt das Schloss Thurn und Taxis. Das Schloss und sein Museum geben Einblick in das Leben des deutschen Adels, vor der Kulisse beeindruckender Architektur und Kunst.
    Distanz in km: 0.68
NATUR
  • Der Donaupark Dieser weitläufige Park entlang der Donau bietet gemütliche Spaziergänge, wunderschöne Landschaften und Freizeitaktivitäten. Es ist der perfekte Ort für Naturliebhaber, die innerhalb der Stadt nach einem friedlichen Rückzugsort suchen.
    Distanz in km: 4.02
  • Botanischer Garten der Universität Regensburg Mit einer großen Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt ist der Botanische Garten nicht nur eine Forschungseinrichtung, sondern auch ein schöner und ruhiger Ort, an dem Besucher die Wunder der Natur erkunden und genießen können.
    Distanz in km: 2.39
  • Herzogspark Herzogspark ist ein historischer Park, der Kunst, Geschichte und Natur vereint. Er umfasst einen Kräutergarten, einen Renaissance-Garten und Überreste der mittelalterlichen Stadtmauern, bietet eine ruhige Umgebung und herrliche Ausblicke auf die Stadt.
    Distanz in km: 1.79

Bamberg: Spaziere durch UNESCO-Welterbe und barocke Pracht

Ermell, Bamberg Altstadt 20061115-057-Pano, CC BY-SA 4.0
  • Mehr Details zu Bamberg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Bamberg benötigst.
  • Das Erkunden der gewundenen Straßen von Bamberg führt dich zum ikonischen Altes Rathaus, das mitten auf einer Brücke thront und mit seiner einzigartigen Architektur und den lebendigen Fresken beeindruckt. Ein Spaziergang durch die zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt offenbart Fachwerkhäuser und malerische Gassen, die zum Eintauchen in vergangene Zeiten einladen. Bierbegeisterte dürfen einen Besuch in einer der lokalen Brauereien nicht verpassen, um das weltberühmte Rauchbier zu probieren, ein rauchiges Bier, das ein Markenzeichen der Brautradition der Stadt ist. Für eine Berührung mit Serenität bietet der Bamberger Dom mit seiner Mischung aus romanischen und gotischen Stilen einen friedvollen Rückzugsort und einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt.
KULTUR
  • Bamberger Dom Der Bamberger Dom, der bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, ist ein Meisterwerk der Romanik und Gotik. Er beherbergt das Grab von Kaiser Heinrich II. und Papst Clemens II., was ihn zu einem bedeutenden historischen und kulturellen Denkmal macht.
    Distanz in km: 1.71
  • Schloss Altenburg Hoch oben auf dem höchsten Hügel in Bamberg bietet die Altenburg atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, hat sie verschiedene Rollen gespielt, ist aber jetzt als Museum und historische Stätte für die Öffentlichkeit zugänglich.
    Distanz in km: 3.14
  • Klein Venedig Eine charmante Reihe von Fischerhäusern aus dem 19. Jahrhundert entlang des Regnitzflusses, die mit ihren malerischen Fassaden und Balkonen an Venedig erinnern. Eine Bootstour hier bietet eine einzigartige Perspektive von Bamberg.
    Distanz in km: 1.5
NATUR
  • Neue Residenz und Rosengarten Die Neue Residenz, mit über 40 prächtigen Zimmern, zeigt den Reichtum, in dem die Fürstbischöfe lebten. Der angrenzende Rosengarten ist ein friedlicher Rückzugsort mit über 4.500 Rosen und bietet einen Panoramablick auf Bamberg.
    Distanz in km: 1.7
  • Kloster Michaelsberg Dieses ehemalige Benediktinerkloster, gegründet im 12. Jahrhundert, ist nicht nur ein Zeugnis der religiösen Geschichte Bambergs, sondern bietet auch atemberaubende Aussichten auf die Stadt. Seine terrassierten Gärten und die angrenzende Brauerei steigern seinen Charme.
    Distanz in km: 1.93
  • Hain Park Ein weitläufiger englischer Landschaftsgarten, der mit seinen weiten Wiesen, alten Bäumen und einem Netz von Spazierwegen einen friedlichen Rückzugsort bietet. Es ist der ideale Ort zum Entspannen und für Spaziergänge in der Natur.
    Distanz in km: 2

Garmisch-Partenkirchen: Skifahren, Partnachklamm und Alpenpanorama warten auf dich

Milei.vencel, Garmisch P, CC BY-SA 4.0
  • Mehr Details zu Garmisch-Partenkirchen gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Garmisch-Partenkirchen benötigst.
  • Das Erkunden der atemberaubenden Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, bietet ein unvergessliches Abenteuer mit seinen Panoramaaussichten und der frischen Alpenluft, perfekt für diejenigen, die sich in die Natur vertiefen möchten. Schlendere durch die charmanten Straßen des historischen Stadtzentrums, wo traditionelle bayerische Architektur und gemütliche Cafés dich einladen, zu entspannen und die lokale Kultur aufzusaugen. Für die Abenteuerlustigen präsentiert die Partnachklamm ein eindrucksvolles Naturwunder mit ihren hohen Kalksteinwänden und donnernden Wasserfällen, die ein einzigartiges Wandererlebnis bieten. Zum Schluss darfst du eine Fahrt mit den malerischen Seilbahnen nicht verpassen, die atemberaubende Luftaufnahmen der umliegenden Berglandschaft bieten, eine wahrhaft faszinierende Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Gegend zu schätzen.
KULTUR
  • Olympia-Skistadion Das Olympische Skistadion, erbaut für die Olympischen Winterspiele 1936, ist eine historische Stätte, wo du über die Geschichte der Spiele und die Entwicklung des Wintersports in der Gegend lernen kannst. Es ist auch ein Ort, um moderne Ski-Events zu genießen und die alpine Landschaft zu bewundern.
    Distanz in km: 2.27
  • Burgruine Werdenfels Die Ruinen der Burg Werdenfels, die aus dem 13. Jahrhundert stammen, bieten einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Auf einem Hügel gelegen, bietet die Stätte atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft. Es ist ein großartiges Ziel für Geschichtsbegeisterte und Wanderer gleichermaßen.
    Distanz in km: 2.73
  • Historische Ludwigstraße Die Ludwigstraße im Herzen von Garmisch-Partenkirchen ist eine charmante Straße, die traditionelle bayerische Architektur und Kultur präsentiert. Besucher können durch die Straße schlendern, lokale Küche genießen und nach Souvenirs shoppen. Die historische Atmosphäre der Straße bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Region.
    Distanz in km: 1.18
  • Richard-Strauss-Institut Dieses Institut, das dem Komponisten Richard Strauss gewidmet ist, der viel Zeit in Garmisch-Partenkirchen verbracht hat, bietet Einblicke in sein Leben und Werk. Es ist eine kulturelle Stätte für Musikliebhaber und diejenigen, die sich für die Geschichte der klassischen Musik interessieren.
    Distanz in km: 0.98
NATUR
  • Eibsee Am Fuße der Zugspitze gelegen, ist der Eibsee ein atemberaubender Alpensee, bekannt für seine klaren, türkisfarbenen Gewässer und malerische Umgebung. Er ist perfekt für gemütliche Spaziergänge, Schwimmen und Bootsfahrten. Die Ruhe und natürliche Schönheit des Sees machen ihn zu einem friedlichen Rückzugsort.
    Distanz in km: 9.99
  • Wankberg Der Wank ist ein weiterer ausgezeichneter Ort zum Wandern und um die Panoramaaussicht auf die Alpen zu genießen. Der Berg ist mit einer Seilbahn erreichbar, was es jedem leicht macht, den Gipfel zu erreichen und die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen.
    Distanz in km: 4.05

Bayreuth: Wagner-Museum, Opernhaus und fränkisches Bier warten auf dich

Benreis, Bayreuth banner Detail of sun temple, CC BY 3.0
  • Mehr Details zu Bayreuth gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Bayreuth benötigst.
  • Das Erkunden des opulenten Markgräflichen Opernhauses, einer UNESCO-Welterbestätte, bietet einen Einblick in die barocke Architektur des 18. Jahrhunderts in ihrer schönsten Form. Schlendere durch die üppigen Gärten der Eremitage, einem historischen Komplex mit bezaubernden Wasserspielen und prunkvollen Gebäuden, der eine friedliche Zuflucht bietet. Das Richard-Wagner-Festspielhaus, auf dem grünen Hügel gelegen, lädt Musikliebhaber ein, die legendären Werke des Komponisten in einem nach seinen Spezifikationen entworfenen Veranstaltungsort zu erleben. Zuletzt taucht man beim Betreten des Neuen Schlosses in den Prunk der Bayreuther Vergangenheit ein, mit seinen reich dekorierten Räumen und beeindruckenden Kunstsammlungen.
KULTUR
  • Richard Wagner Museum In der ehemaligen Residenz des Komponisten, der Villa Wahnfried, bietet dieses Museum Einblicke in Richard Wagners Leben, Werk und Einfluss auf die Welt der Musik. Ein Muss für Musikliebhaber.
    Distanz in km: 0.91
  • Bayreuth Neues Schloss Ein prächtiges Beispiel der Barockarchitektur, beherbergt das Neue Palais eine beeindruckende Sammlung von Kunst des 18. Jahrhunderts. Die wunderschön dekorierten Räume bieten einen Einblick in den Lebensstil der Markgrafen.
    Distanz in km: 0.6
  • Wilhelmines Bayreuth Das kulturelle und architektonische Erbe der Markgräfin Wilhelmine ist in ganz Bayreuth zu sehen, einschließlich in den prächtigen Gärten und Palästen, die sie in Auftrag gab.
    Distanz in km: 0.44
  • Altstadt Bayreuth Das historische Herz von Bayreuth mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, traditionellen bayerischen Gebäuden und charmanten Cafés. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise zurück in die Zeit.
    Distanz in km: 1.44
NATUR
  • Einsiedelei Altes Schloss (Altes Schloss Ermitage) Ein historischer Park mit einer Sammlung von skurrilen Gebäuden, Wasserspielen und wunderschön angelegten Gärten. Das Alte Schloss, in seinem Herzen, ist ein Zeugnis für die Kreativität und Gartengestaltung des 18. Jahrhunderts.
    Distanz in km: 3.85
  • Ökologisch-Botanischer Garten Teil der Universität Bayreuth, bietet dieser Garten eine breite Vielfalt an Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen der Welt. Es ist ein friedlicher Ort für Naturfreunde zum Erkunden.
    Distanz in km: 2.63
  • Röhrensee Park Ein reizvoller Park mit einem kleinen See, Tiergehegen und Spielplätzen. Er ist der perfekte Ort für einen entspannten Tag mit der Familie oder für einen gemütlichen Spaziergang in der Natur.
    Distanz in km: 1.43

Füssen: Dein Tor zu den Alpen, Seen und Schlössern

Wolkenkratzer, Füssen -, CC BY-SA 3.0
  • Mehr Details zu Füssen gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Füssen benötigst.
  • Das Erkunden des bezaubernden Schlosses Neuschwanstein, das auf einem rauen Hügel über den Wolken thront, fühlt sich an, als würde man in ein Märchen eintreten. Schlendere durch die mittelalterlichen Straßen der Altstadt, wo bunte Gebäude und historischer Charme an jeder Ecke Neugier wecken. Mach eine ruhige Bootsfahrt auf dem kristallklaren Alpsee, der atemberaubende Aussichten bietet und eine friedliche Flucht in die Natur ermöglicht. Verpasse zuletzt nicht die Gelegenheit, auf den Tegelberg zu wandern, wo Panoramablicke und der Nervenkitzel des Paraglidings abenteuerlustige Seelen erwarten.
KULTUR
  • Altstadt von Füssen Eine malerische Altstadt mit mittelalterlichen Gassen, bunten Gebäuden und dem Hohen Schloss, das eines von Bayerns größten und am besten erhaltenen spätgotischen Burgkomplexen ist.
    Distanz in km: 0.22
  • St. Mangs Abtei Eine Abtei, die ein Museum beherbergt, welches die Geschichte von Füssen zeigt, einschließlich seiner Rolle in der Herstellung von Geigen und Lauten. Die barocke Architektur und die Basilika der Abtei sind Höhepunkte.
    Distanz in km: 0.32
NATUR
  • Alpsee Ein wunderschöner Alpensee in der Nähe der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau gelegen. Er bietet malerische Aussichten und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren.
    Distanz in km: 2.73
  • Forggensee Einer der größten Seen Bayerns, der Wassersport, Bootstouren und Radwege rund um den See bietet. Der See bietet auch eine atemberaubende Kulisse für das Schloss Neuschwanstein.
    Distanz in km: 5.43
  • Lechfall Eine Reihe von Wasserfällen am Lechfluss, gleich außerhalb von Füssen. Es ist ein malerischer Ort, der die natürliche Schönheit der bayerischen Landschaft zeigt und angenehme Wanderwege bietet.
    Distanz in km: 0.93

Berchtesgaden: Erlebe Natur pur im Nationalpark Berchtesgadener Land

Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0
Photo: Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0
  • Mehr Details zu Berchtesgaden gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Berchtesgaden benötigst.
  • Die serene Schönheit des Königssees zu erkunden, ein kristallklarer See, eingebettet zwischen hohen Bergen, bietet eine unvergessliche Bootsfahrt mit Echos von traditionellem Hornblasen. Schlendere durch die bezaubernden Straßen der Altstadt von Berchtesgaden, wo Geschichte und Kultur nahtlos in der Architektur und den lokalen Märkten verschmelzen. Verpasse nicht die Gelegenheit, das Kehlsteinhaus zu besuchen, hoch über der Stadt gelegen, bietet es atemberaubende Aussichten und eine bewegende historische Lektion. Für Naturbegeisterte präsentiert der Nationalpark Berchtesgaden eine unberührte Landschaft aus alpinen Wiesen, schroffen Klippen und friedlichen Wegen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
KULTUR
  • Das Salzbergwerk Berchtesgaden Erkunde die faszinierende Welt des Salzbergbaus in diesem historischen Bergwerk, das bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Führung beinhaltet eine Fahrt mit dem Bergmannszug, Rutschen auf den Bergmannsrutschen und eine Bootsfahrt auf einem unterirdischen See.
    Distanz in km: 1.52
  • Dokumentationszentrum Obersalzberg Dieses Museum bietet eine detaillierte Untersuchung der Geschichte des Obersalzbergs und des Dritten Reichs. Es befindet sich auf dem Gelände von Hitlers ehemaligem Bergrefugium und bietet Einblicke in die dunkle Vergangenheit der Gegend und ihre Verwandlung über die Jahre.
    Distanz in km: 2.94
  • Berchtesgadens Altstadt Die charmante Altstadt von Berchtesgaden ist voller enger Straßen, bunter Gebäude und traditioneller bayerischer Architektur. Es ist ein malerischer Ort zum Bummeln, Einkaufen und um die lokale Küche zu genießen.
    Distanz in km: 0
  • Das königliche Schloss von Berchtesgaden Aus dem 11. Jahrhundert stammend, bietet dieses historische Schloss Führungen an, die seine reiche Geschichte und architektonische Schönheit enthüllen. Es war einst die Sommerresidenz bayerischer Könige.
    Distanz in km: 0.39
NATUR
  • Wimbachklamm Die Wimbachklamm ist eine spektakuläre Schlucht, die vom Wimbachbach durchschnitten wurde. Holzstege ermöglichen es Besuchern, dieses Naturwunder zu erkunden, wo Wasserfälle und Stromschnellen durch enge Felsformationen rauschen.
    Distanz in km: 7.14

Passau: Entdecke den Zusammenfluss dreier Flüsse

Aconcagua, Passau Altstadt Panorama 5, CC BY-SA 3.0
  • Mehr Details zu Passau gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Passau benötigst.
  • Die Erkundung des Zusammenflusses von drei Flüssen, der Donau, dem Inn und der Ilz, bietet ein einzigartiges Naturschauspiel, das man gesehen haben muss. Schlendere durch die engen, gewundenen Straßen der Altstadt, um die mittelalterliche Atmosphäre aufzusaugen und die italienische Barockarchitektur zu bestaunen. Verpasse nicht die Gelegenheit, den St. Stephansdom zu besuchen, wo du eine der größten Kathedralorgeln der Welt hören kannst. Für einen Panoramablick auf die Stadt und ihre Flüsse, steige hinauf zur Veste Oberhaus, einer Festung, die seit 1219 über Passau wacht.
KULTUR
  • Dom St. Stephan Heimat der größten Kathedralorgel der Welt, prahlt der Stephansdom mit atemberaubender Architektur und atemberaubenden Innenräumen. Sein barockes Design und die Panoramaaussichten auf Passau, die er bietet, machen ihn zu einem Muss-Besuch.
    Distanz in km: 2.62
  • Veste Oberhaus Von einem Hügel aus überblickend, ist die Veste Oberhaus eine Festung, die bis ins Jahr 1219 zurückreicht. Sie bietet ein Museum, wunderschöne Aussichten auf die Stadt und das Zusammenfließen der Flüsse Donau, Inn und Ilz.
    Distanz in km: 3.13
  • Altstadt von Passau Die Altstadt von Passau mit ihren engen Straßen und historischen Gebäuden ist ein malerisches Gebiet, das die reiche Geschichte und Kultur der Stadt zeigt. Es ist ein lebendiger Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.
    Distanz in km: 2.84
  • Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies (Wieskirche), UNESCO World Heritage Obwohl nicht direkt in Passau, ist die Wieskirche nur eine kurze Reise entfernt und eine UNESCO-Welterbestätte. Diese Rokokokirche wird für ihre aufwendigen und ausdrucksstarken Innenräume gefeiert.
  • Das Passauer Glasmuseum Mit einer der weltweit größten Sammlungen von Böhmischem Glas präsentiert das Glasmuseum Passau über 30.000 Glasobjekte und hebt damit den bedeutenden Beitrag der Region zur Glaskunst hervor.
    Distanz in km: 2.84
NATUR
  • Ilz Fluss Der Ilz-Fluss bietet malerische Naturpfade zum Wandern und Spazieren. Er ist bekannt für sein dunkles, torfiges Wasser und die üppigen, grünen Landschaften, durch die er fließt, was ihn zu einem friedlichen Rückzugsort in die Natur macht.
    Distanz in km: 14.48
  • Dreiflüsseeck Die einzigartige Zusammenfluss von drei Flüssen - der Donau, dem Inn und der Ilz - lässt sich am besten von der Veste Oberhaus oder den Flussufern der Stadt aus betrachten. Die unterschiedlichen Farben der Flüsse, wenn sie aufeinandertreffen, sind ein faszinierendes Naturschauspiel.
    Distanz in km: 3.4

Nürnberg: Dein Tor zu mittelalterlichen Wundern und lebendigen Märkten

DALIBRI, Nürnberger Burg im Herbst 2013, CC BY-SA 3.0
  • Mehr Details zu Nürnberg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Nürnberg benötigst.
  • Die Erkundung der imposanten Kaiserburg bietet einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte mit ihrem Panoramablick über die Stadt. Schlendere durch die historischen Straßen der Altstadt, wo jahrhundertealte Gebäude Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Verpasse nicht die Chance, die lokale Delikatesse, Nürnberger Rostbratwürste, in einem traditionellen fränkischen Restaurant zu genießen. Zuletzt bietet das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände einen nachdenklichen, doch wichtigen Einblick in die dunklere Geschichte der Stadt und bietet einen umfassenden Blick auf die Auswirkungen des Nazi-Regimes.
KULTUR
  • Germanisches Nationalmuseum Das Germanische Nationalmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen, die mit der deutschen Kultur und Kunst zusammenhängen. Es ist das größte Museum für Kulturgeschichte im deutschsprachigen Raum und zeigt alles, von prähistorischen Artefakten bis zu zeitgenössischen Kunstwerken.
    Distanz in km: 0.66
  • Albrecht Dürers Haus Dieses Fachwerkhaus war einst die Residenz von Albrecht Dürer, dem größten Renaissance-Künstler Deutschlands. Heute dient es als Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist und bietet einen Einblick in das Leben eines Künstlers des 16. Jahrhunderts.
    Distanz in km: 0.33
  • St. Lorenz Kirche Ein Meisterwerk der gotischen Architektur, die St. Lorenz Kirche beherbergt viele Kunstwerke, einschließlich der atemberaubenden Verkündigung von Veit Stoss. Ihr komplexes Design und die Schönheit ihrer Kunstwerke machen sie zu einem Muss für jeden, der sich für religiöse Architektur und Kunst interessiert.
    Distanz in km: 0.46
  • Nürnberger Altstadt Die Altstadt von Nürnberg ist eine faszinierende Mischung aus mittelalterlichem und modernem Leben. Mit ihren gut erhaltenen Gebäuden, charmanten Straßen und belebten Marktplätzen bietet sie eine Reise zurück in die Zeit, während sie immer noch lebendig und lebhaft ist.
    Distanz in km: 0.23
NATUR
  • Tiergarten Nürnberg Einer der schönsten Zoos in Europa, der Tiergarten Nürnberg, befindet sich in einer großen, felsigen und bewaldeten Landschaft, die eine Vielzahl von Tieren in naturnahen Lebensräumen, eine Delfinlagune und einen historischen Landschaftspark umfasst.
    Distanz in km: 4.71
  • Stadtpark Eine grüne Oase in der Stadt, der Stadtpark ist perfekt für Entspannung und Freizeit. Mit seinen wunderschön gepflegten Gärten, Wasseranlagen und Spazierwegen ist er bei Einheimischen und Touristen beliebt für Picknicks und Spaziergänge.
    Distanz in km: 1.79
  • Pegnitzfluss und Wöhrder See Durch die Stadt fließend, bieten der Pegnitzfluss und der nahegelegene Wöhrder See malerische Wege am Wasser, Freizeitaktivitäten und ruhige Plätze, um die Natur direkt im Herzen Nürnbergs zu genießen.
    Distanz in km: 2.13

Wir wünschen eine gute Reise und viele spannende Eindrücke!