Die besten Tipps für Bayern |  Plane Deine Reise in Bayern  |  EN 

Berchtesgaden: Erlebe Natur pur im Nationalpark Berchtesgadener Land

Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0
Photo: Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise nach Berchtesgaden? Dann bist Du hier genau richtig. Du erhältst hier Informationen für die Planung Deines perfekten Aufenthalts in Berchtesgaden.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

✔ Und wenn es dann an die konkrete Planung geht findest Du hier den perfekten Planer für deine Reise nach Bayern.

Natur in der Stadt, entspannen und genießen

Berchtesgaden bietet eine ruhige Flucht mit seiner natürlichen Schönheit und friedlichen Atmosphäre. Du kannst eine harmonische Mischung aus majestätischen Bergen, üppigem Grün und unberührten Gewässern erwarten. Die Gegend ist perfekt für alle, die sich entspannen und mit der Natur verbinden möchten, und bietet einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel des Stadtlebens.

In Berchtesgaden kannst du am Königssee entspannen, einem atemberaubenden See, der von Bergen umgeben ist, wo Bootstouren ein beruhigendes Erlebnis auf seinem klaren Wasser bieten. Der Nationalpark Berchtesgaden bietet zahlreiche Wege für friedliche Wanderungen in unberührter Natur. Für eine strukturiertere Entspannung bietet die Watzmann Therme ein Wellness-Erlebnis mit Thermalbädern, Saunen und Spa-Behandlungen. Die Almbachklamm ist ein weiterer ruhiger Ort, ideal für einen gemütlichen Spaziergang entlang der malerischen Wege. Du kannst auch die Ruhe des Hintersees genießen, einem idyllischen See, der sich perfekt für einen besinnlichen Spaziergang eignet.

Kultur und Geschichte, erkunden und entdecken

Berchtesgaden ist eine malerische Stadt, die in den bayerischen Alpen eingebettet ist und eine reiche Vielfalt an Geschichte und Kultur bietet. Besucher können eine Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Tiefe erwarten, mit Möglichkeiten, sowohl die atemberaubenden Landschaften der Gegend als auch ihre geschichtsträchtige Vergangenheit zu erkunden. Die Kultur der Stadt ist tief in ihrer alpinen Umgebung verwurzelt, wobei traditionelle bayerische Bräuche und Architektur einen charmanten Hintergrund für jeden Besuch bieten.

In Berchtesgaden kannst du das Kehlsteinhaus erkunden, eine historische Stätte, die auf dem Kehlstein thront und atemberaubende Ausblicke sowie einen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs der Region bietet. Das Dokumentationszentrum Obersalzberg liefert tiefgehende Einblicke in die Vergangenheit der Region, insbesondere während der NS-Zeit. Das Salzbergwerk Berchtesgaden, eines der ältesten der Welt, bietet Führungen an, die das bergbauliche Erbe der Region beleuchten. Für Architekturbegeisterte zeigt das Königliche Schloss Berchtesgaden beeindruckende Beispiele mittelalterlicher und barocker Architektur. Zudem kannst du die lokale Kultur durch traditionelle bayerische Feste und Veranstaltungen erleben und regionale Küche in örtlichen Gaststätten genießen.

Wie bewegt man sich als Tourist am besten in Berchtesgaden?

Berchtesgaden bietet eine charmante und zugängliche Umgebung, um sich fortzubewegen, wobei das kompakte Stadtzentrum das Gehen zu einer bequemen Option macht. Der öffentliche Nahverkehr, einschließlich Busse, verbindet verschiedene Teile der Gegend, während Radfahren eine angenehme Möglichkeit bietet, die malerische Umgebung zu erkunden. Fahrgemeinschaftsdienste sind verfügbar und bieten Flexibilität für deine Reisepläne.

Im Herzen von Berchtesgaden machen fußgängerfreundliche Zonen das Spazierengehen zu einem angenehmen Erlebnis, mit gut markierten Wegen, die zu wichtigen Sehenswürdigkeiten und lokalen Geschäften führen. Das RVO-Busnetz verbindet die Stadt effizient mit nahegelegenen Zielen, mit regelmäßigen Verbindungen zu beliebten Orten wie dem Königssee und dem Kehlsteinhaus. Obwohl es kein U-Bahn-System gibt, reicht das Busnetz für die meisten Reisebedürfnisse aus. Mitfahrgelegenheiten wie Uber sind begrenzt, aber lokale Taxiservices bieten eine Alternative. Für Radfahrer gibt es an mehreren Stellen Fahrräder zu mieten, was eine großartige Möglichkeit bietet, die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen. Praktische Tipps sind, die Busfahrpläne im Voraus zu überprüfen, besonders in der Nebensaison, und E-Bikes in Betracht zu ziehen, um hügeliges Gelände zu bewältigen.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Entfernung vom Zentrum

1 Berchtesgadens Altstadt: ⭐ Die charmante Altstadt von Berchtesgaden ist voller enger Straßen, bunter Gebäude und traditioneller bayerischer Architektur. Es ist ein malerischer Ort zum Bummeln, Einkaufen und um die lokale Küche zu genießen. Distance in km: 0
2 Das königliche Schloss von Berchtesgaden: ⭐ Aus dem 11. Jahrhundert stammend, bietet dieses historische Schloss Führungen an, die seine reiche Geschichte und architektonische Schönheit enthüllen. Es war einst die Sommerresidenz bayerischer Könige. Distance in km: 0.39
3 Das Salzbergwerk Berchtesgaden: ⭐ ⭐ Erkunde die faszinierende Welt des Salzbergbaus in diesem historischen Bergwerk, das bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Führung beinhaltet eine Fahrt mit dem Bergmannszug, Rutschen auf den Bergmannsrutschen und eine Bootsfahrt auf einem unterirdischen See. Distance in km: 1.52
4 Dokumentationszentrum Obersalzberg: ⭐ ⭐ Dieses Museum bietet eine detaillierte Untersuchung der Geschichte des Obersalzbergs und des Dritten Reichs. Es befindet sich auf dem Gelände von Hitlers ehemaligem Bergrefugium und bietet Einblicke in die dunkle Vergangenheit der Gegend und ihre Verwandlung über die Jahre. Distance in km: 2.94
5 Kehlsteinhaus: Eine historische Stätte auf dem Kehlsteinberg gelegen, die Panoramablicke bietet und einen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs gewährt. Distance in km: 3.71
6 Wimbachklamm: ⭐ Die Wimbachklamm ist eine spektakuläre Schlucht, die vom Wimbachbach durchschnitten wurde. Holzstege ermöglichen es Besuchern, dieses Naturwunder zu erkunden, wo Wasserfälle und Stromschnellen durch enge Felsformationen rauschen. Distance in km: 7.14
7 Königssee: Ein tiefer See im Nationalpark Berchtesgaden, bekannt für sein klares Wasser und das Echo der Königssee-Trompete. Distance in km: 8.62
8 St. Bartholomäuskirche: Eine römisch-katholische Wallfahrtskirche in den Bayerischen Alpen, gelegen am westlichen Ufer des Königssees. Distance in km: 9.73
9 Nationalpark Berchtesgaden: ⭐ Ein wunderschöner Alpenpark, der Wandern, atemberaubende Landschaften und den unberührten Königssee bietet. Distance in km: 10.63
10 Chiemsee: Häufig als das Bayerische Meer bezeichnet, bietet dieser große Süßwassersee Freizeitaktivitäten und atemberaubende Alpenaussichten. Distance in km: 48.97

Tagespläne für Deine Reise

Tagesplan 1: Entdecke die ruhige Schönheit des Königssees und tauche ein in die Geschichte des Salzbergwerks von Berchtesgaden, während du bayerische Köstlichkeiten genießt.
Königssee
Ein atemberaubender See, umgeben von Bergen, perfekt für eine Bootstour oder einen friedlichen Spaziergang.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3 Stunden
Echostüberl
Ein gemütliches Restaurant, das traditionelle bayerische Küche mit Blick auf den See bietet.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere den bayerischen Schweinebraten mit Knödeln.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Erlebe die Geschichte des Salzabbaus in der Region mit einer spannenden unterirdischen Führung.
2 Stunden
Cafe Forstner
Ein charmantes Café, perfekt für eine Kaffeepause und um lokale Desserts zu probieren.
30 Minuten
Essenstipp: Genieße ein Stück traditionellen Apfelstrudel.
Nationalpark Berchtesgaden
Erkunde die natürliche Schönheit der Alpen mit verschiedenen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken.
2 Stunden
Gasthof Neuhaus
Ein historisches Gasthaus, das herzhafte bayerische Mahlzeiten in einem rustikalen Ambiente anbietet.
1,5 Stunden
Essenstipp: Genieße das Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Tagesplan 2: Steige zum historischen Eagle's Nest hinauf, um atemberaubende Ausblicke zu genießen, und erkunde die bezaubernde Wimbachklamm-Schlucht inmitten des bayerischen Charmes.
Eagle's Nest
Eine historische Stätte mit Panoramablick, einst ein Rückzugsort für Hitler.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3 Stunden
Gasthof Auzinger
Ein traditionelles bayerisches Restaurant mit einer gemütlichen Atmosphäre.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere den Kaiserschmarrn, ein traditionelles österreichisches Dessert.
Ramsau bei Berchtesgaden
Besuche die malerische St. Sebastian Church und genieße die idyllische Umgebung.
2 Stunden
Cafe Reber
Ein entzückendes Café, bekannt für seine Pralinen und Gebäck.
30 Minuten
Essenstipp: Probiere die berühmten Mozartkugeln-Pralinen.
Wimbachklamm-Schlucht
Eine wunderschöne Schlucht mit Wasserfällen und Holzstegen, perfekt für eine kurze Wanderung.
1 Stunde
Berggasthof Oberkälberstein
Ein Berggasthof, der köstliche lokale Gerichte mit Aussicht anbietet.
1,5 Stunden
Essenstipp: Genieße die lokale Forellenspezialität.
Tagesplan 3: Entdecke die Vergangenheit im Dokumentation Obersalzberg und genieße ein Seilbahn-Abenteuer auf der Jennerbahn mit panoramischen Alpenblicken.
Dokumentation Obersalzberg
Ein Museum, das Einblicke in die Geschichte des NS-Regimes in der Region bietet.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2 Stunden
Gasthaus Café Graflhöhe Windbeutelbaron
Ein einzigartiges Café, bekannt für seine riesigen Windbeutel und die malerische Aussicht.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere den Windbeutel, ein großes Dessert mit Sahnefüllung.
Almbachklamm
Eine wunderschöne Schlucht mit einem malerischen Wanderweg und kristallklaren Bächen.
2 Stunden
Cafe Lockstein
Ein gemütlicher Ort für eine Kaffeepause mit Blick auf die Berge.
30 Minuten
Essenstipp: Genieße ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.
Jennerbahn
Fahr mit der Seilbahn den Berg hinauf für atemberaubende Ausblicke und Wandermöglichkeiten.
2 Stunden
Restaurant Waldhauser Bräu
Ein traditionelles bayerisches Restaurant mit einer großen Auswahl an lokalen Bieren.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere das bayerische Bier und die Würste.