Plane Deine Reise in Bayern   |  EN 
Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0
Photo: Günter Seggebäing, Coesfeld, Berchtesgaden-banner, CC BY-SA 4.0

Finde hier alle Top-Tipps für Deine Reise nach Bayern

Letzte Überarbeitung: 2025-03-23
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du möchtest gerne eine Reise nach Bayern selbst organisieren, weißt aber nicht genau wie und wo Du mit der Planung beginnen kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Diese Webseite bietet Dir genau die Informationen, um die Planung der Reise in Angriff zu nehmen.

✔ Du erfährst hier was die besten Übernachtungsortesind und die wo die tollsten Sehenswürdigkeiten liegen. Du findest hier Informationen zum besten Startpunkt der Reise, zur besten Reisezeit und vieles mehr.

✔ Wenn nun die Reise etwas konkreter wird, kannst Du im nächsten Schritt auf die Planungs-Site gehen und Deinen individuellen Reiseplan erstellen.

Bayern — Was Deine Reise besonders machen wird

Bayern ist eine fesselnde Mischung aus reicher Kultur, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft und somit ein unverzichtbares Reiseziel für jeden Reisenden, der ein vielfältiges und intensives Erlebnis sucht. Vom märchenhaften Charme des Schlosses Neuschwanstein über den historischen Reiz der Altstadt von Nürnberg bis hin zur ruhigen Schönheit des Chiemsees bietet Bayern ein Mosaik unvergesslicher Erlebnisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ob du die lebendigen Städte erkundest, lokale Köstlichkeiten genießt oder die Wunder der Natur erlebst, Bayern verspricht eine Reise voller Entdeckungen und Zauber.
Natur  Bayern bietet atemberaubende Naturlandschaften, darunter die Bayerischen Alpen, den ruhigen Chiemsee und das bezaubernde Schloss Neuschwanstein, das inmitten malerischer Umgebung liegt. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine vielfältige Flora und Fauna.
Entspannung  Obwohl Bayern nicht für traditionelles Strandleben bekannt ist, bieten die ruhigen Ufer des Starnberger Sees und des Ammersees eine friedliche Flucht mit Möglichkeiten für Wassersport und Entspannung. Die lebhaften Strandbars und Uferpromenaden bieten den perfekten Rahmen, um Cocktails zu genießen und entspannte Partys zu feiern.
Städte  Die Städte München und Nürnberg sind absolute Pflichtziele in Bayern, die eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und modernen Annehmlichkeiten bieten. Münchens lebendige Kunstszene und Nürnbergs historische Altstadt darfst du nicht verpassen.
Kultur  Bayern ist die Heimat mehrerer UNESCO-Welterbestätten außerhalb der Städte, wie die Wieskirche und die malerische Stadt Regensburg mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken.
Essen & Trinken  Bayern ist bekannt für seine herzhafte Küche, einschließlich traditioneller Gerichte wie Weißwurst, Brezeln und Schnitzel, die am besten mit einem erfrischenden Glas lokal gebrautem Bier genossen werden. Die Biergärten und gemütlichen Wirtshäuser der Region bieten einen authentischen Geschmack bayerischer Gastfreundschaft und kulinarischer Köstlichkeiten.

Verschaffe Dir einen Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten

culture sights Kultur nature sights Natur
Durch das Anzeigen der Sehenswürdigkeiten in der Karte kannst Du sehen, wo Du am besten Station machst. Klicke auf einen Pin in der Karte um die Beschreibung zu sehen.

Die besten Übernachtungsorte

1 München: Weil es eine lebendige Stadt voller Geschichte, Kultur und dem berühmten Oktoberfest ist. Sehenswürdigkeiten: Marienplatz, BMW Museum, Englischer Garten, Deutsches Museum, Schloss Nymphenburg Mehr Details zu München gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in München benötigst.
2 Regensburg: Aufgrund seines gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentrums, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sehenswürdigkeiten: Regensburger Dom, Steinerne Brücke, Altstadt Mehr Details zu Regensburg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Regensburg benötigst.
3 Bamberg: Seine einzigartige Altstadt bewahrt Bauwerke aus dem 11. bis 19. Jahrhundert und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sehenswürdigkeiten: Bamberger Dom, Altes Rathaus, Klein Venedig Mehr Details zu Bamberg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Bamberg benötigst.
4 Garmisch-Partenkirchen: Für seine atemberaubende Alpenlandschaft und die Zugspitze, Deutschlands höchsten Gipfel. Sehenswürdigkeiten: Zugspitze, Partnachklamm, Eibsee Mehr Details zu Garmisch-Partenkirchen gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Garmisch-Partenkirchen benötigst.
5 Bayreuth: Berühmt für das jährliche Richard-Wagner-Festival, das im Festspielhaus stattfindet. Sehenswürdigkeiten: Markgräfliches Opernhaus, Richard-Wagner-Museum, Altes Schloss Eremitage Mehr Details zu Bayreuth gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Bayreuth benötigst.
6 Füssen: Es ist das Tor zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Sehenswürdigkeiten: Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Lechfall Mehr Details zu Füssen gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Füssen benötigst.
7 Berchtesgaden: Für seine atemberaubenden Alpenlandschaften, einschließlich des berühmten Königssees und des Watzmanns. Sehenswürdigkeiten: Königssee, Kehlsteinhaus, Nationalpark Berchtesgaden Mehr Details zu Berchtesgaden gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Berchtesgaden benötigst.
8 Passau: Bekannt als die "Dreiflüssestadt", wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, mit atemberaubender Architektur. Sehenswürdigkeiten: Stephansdom, Veste Oberhaus, Dreiflüsseeck Mehr Details zu Passau gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Passau benötigst.
9 Nürnberg: Eine Stadt mit einer reichen Geschichte, bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, die Nürnberger Prozesse und ihren Weihnachtsmarkt. Sehenswürdigkeiten: Burg Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Mehr Details zu Nürnberg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Nürnberg benötigst.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Beliebtheit in Bayern

1 Schloss Neuschwanstein: ⭐ ⭐ Ein Märchenschloss, das Disneys Dornröschenschloss inspirierte, mit atemberaubenden Aussichten und opulenten Innenräumen.
2 Marienplatz: ⭐ ⭐ Der zentrale Platz in München, bekannt für das Glockenspiel im Neuen Rathaus, das zwei Geschichten aus dem 16. Jahrhundred nachstellt.
3 Schloss Linderhof: ⭐ ⭐ Das kleinste der drei von König Ludwig II. von Bayern erbauten Schlösser und das einzige, das er noch zu Lebzeiten fertiggestellt sah.
4 Englischer Garten: ⭐ ⭐ Einer der größten Stadtparks der Welt, der ruhige Landschaften, kulturelle Erlebnisse und einen traditionellen Biergarten bietet.
5 Schloss Herrenchiemsee: ⭐ ⭐ Ein Komplex königlicher Gebäude auf der Herreninsel, einer Insel im Chiemsee, nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles gestaltet.
6 Die Romantische Straße: ⭐ ⭐ Eine malerische Route, die sich durch bayerische Städte und Landschaften schlängelt und mittelalterliche Dörfer, Burgen und Weinberge zur Schau stellt.
7 Nürnberger Burg: ⭐ ⭐ Eine wichtige Kaiserburg, die die Macht und Bedeutung des Heiligen Römischen Reiches in Nürnberg symbolisiert.
8 Bamberger Altstadt, UNESCO World Heritage: ⭐ ⭐ Bekannt für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude, ist die Altstadt von Bamberg eine UNESCO-Welterbestätte.
9 Rothenburg ob der Tauber: ⭐ Eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt, die mit ihrer historischen Architektur und charmanten Straßen einen Schritt zurück in die Zeit bietet.
10 Zugspitze: ⭐ Deutschlands höchster Gipfel bietet atemberaubende Aussichten auf die Alpen und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über.
11 Nationalpark Berchtesgaden: ⭐ Ein wunderschöner Alpenpark, der Wandern, atemberaubende Landschaften und den unberührten Königssee bietet.
12 KZ-Gedenkstätte Dachau: ⭐ "Ein ergreifender Hinweis auf die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs, der einen nüchternen Blick auf die Geschichte bietet."
13 Wieskirche, UNESCO World Heritage: ⭐ Ein atemberaubendes Beispiel der Rokoko-Architektur, diese Wallfahrtskirche liegt in einer malerischen bayerischen Landschaft.
14 Altstadt Regensburg, UNESCO World Heritage: ⭐ Bekannt für seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Kern, ist die Altstadt von Regensburg eine UNESCO-Welterbestätte.
15 Schloss Hohenschwangau: ⭐ Die Kindheitsresidenz von König Ludwig II, in der Nähe von Schloss Neuschwanstein gelegen, bietet Einblicke in das königliche bayerische Leben.
16 Olympiapark: Für die Olympischen Spiele 1972 erbaut, bietet dieser Park in München Sportanlagen, Veranstaltungen und Panoramablicke vom Olympiaturm.
17 BMW Museum: Ein Automobilmuseum, das die Geschichte, Fahrzeuge und Technologie der Marke BMW präsentiert.
18 Deutsches Museum: Das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technologie, das interaktive Ausstellungen in einer Vielzahl von Bereichen bietet.
19 Viktualienmarkt: Ein täglicher Lebensmittelmarkt und ein Platz im Zentrum von München, bekannt für seine vielfältigen Essensangebote und Biergarten.
20 Walhalla-Denkmal: Eine Ruhmeshalle, die lobenswerte und herausragende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte ehrt, in der Nähe von Regensburg gelegen.
21 Partnachklamm: Ein Naturdenkmal mit Wasserfällen, Stromschnellen und Höhlen, das spektakuläre Spaziergänge in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen bietet.
22 Königssee: Ein tiefer See im Nationalpark Berchtesgaden, bekannt für sein klares Wasser und das Echo der Königssee-Trompete.
23 Hofbräuhaus am Platzl: "Einer der ältesten Bierhallen Münchens, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, bietet bayerisches Essen, Bier und Live-Musik."
24 Allianz Arena: Ein hochmodernes Fußballstadion in München, Heimat des FC Bayern München, bekannt für seine Außenhaut aus aufgeblasenen ETFE-Kunststoffplatten.
25 Tierpark Hellabrunn: Ein Geo-Zoo in München, der nach Kontinenten angeordnet ist, um Tiere in naturgetreuen Lebensräumen zu zeigen.
26 Augsburger Rathaus: Ein Beispiel der Renaissance-Architektur, bekannt für seinen beeindruckenden Goldenen Saal, in der historischen Stadt Augsburg.
27 St. Michaelskirche: Eine Jesuitenkirche in München, bekannt für ihre Renaissance-Architektur und die königliche Krypta der Familie Wittelsbach.
28 Schloss Nymphenburg: Die Sommerresidenz der ehemaligen Herrscher Bayerns, die barocke Architektur und weitläufige Gärten präsentiert.
29 Residenz München: Das ehemalige Königsschloss der bayerischen Monarchen, das einen Einblick in den Luxus und die Opulenz ihres Lebensstils bietet.
30 Frauenkirche: Eine Wahrzeichen-Kathedrale in München, bekannt für ihre markanten Kuppeln und als Symbol der Stadt.
31 Alte Pinakothek: Eine der ältesten Galerien der Welt, die eine bedeutende Sammlung von Gemälden alter Meister beherbergt.
32 Kehlsteinhaus: Eine historische Stätte auf dem Kehlsteinberg gelegen, die Panoramablicke bietet und einen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs gewährt.
33 Bayerisches Nationalmuseum: Ein Museum in München, das der Kunst, Kultur und Geschichte Bayerns vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart gewidmet ist.
34 Pinakothek der Moderne: Ein modernes Kunstmuseum in München, das vier bedeutende Sammlungen unter einem Dach beherbergt: Kunst, Werke auf Papier, Architektur und Design.
35 Schloss Schleißheim: Ein Komplex aus drei Schlössern in einem prächtigen Barockpark, der einen Einblick in den Lebensstil des bayerischen Adels bietet.
36 Kloster Weltenburg: Die älteste Klosterbrauerei der Welt, gelegen am Donaufluss, bekannt für ihr dunkles Bier und barocke Architektur.
37 Kuchlbauer Turm: Ein eigenwilliger Turm, entworfen von Friedensreich Hundertwasser für die Kuchlbauer Brauerei in Abensberg, der eine einzigartige Architektur zur Schau stellt.
38 Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, UNESCO World Heritage: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, dieses Opernhaus ist ein exquisites Beispiel für barocke Theaterarchitektur.
39 Bayreuther Festspielhaus: Berühmt für seine Akustik und Architektur, ist dieses Theater der Aufführung von Richard Wagners Opern gewidmet.
40 Veste Coburg: Eines der größten Schlösser Deutschlands, das atemberaubende Aussichten und eine reiche Geschichte bietet, befindet sich in der Stadt Coburg.
41 Würzburger Residenz, UNESCO World Heritage: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, dieses Schloss ist bekannt für seine barocke Architektur, prunkvolle Innenausstattung und die berühmte Treppe mit ihrem Deckenfresko.
42 Nationalpark Bayerischer Wald: Deutschlands erster Nationalpark, der dichte Wälder, Wildtiere und Wanderwege in einer unberührten Naturlandschaft bietet.
43 Chiemsee: Häufig als das Bayerische Meer bezeichnet, bietet dieser große Süßwassersee Freizeitaktivitäten und atemberaubende Alpenaussichten.
44 St. Bartholomäuskirche: Eine römisch-katholische Wallfahrtskirche in den Bayerischen Alpen, gelegen am westlichen Ufer des Königssees.

Auto oder öffentliche Verkehrsmittel: Wie Du Dich fortbewegen kannst

Bayern mit dem Zug erkunden

Bayern verfügt über ein umfangreiches und effizientes Zugnetz, das es einfach macht, die Region zu erkunden. Die Deutsche Bahn bietet häufige Verbindungen zwischen großen Städten und charmanten Dörfern. Überlege, ein Bayern-Ticket zu kaufen, um einen Tag lang unbegrenzt mit Regionalzügen zu reisen. Die Züge sind komfortabel und bieten malerische Ausblicke auf die bayerische Landschaft. Diese Art des Reisens ist ideal für diejenigen, die eine entspannte und stressfreie Reise bevorzugen.

Ein Auto für einen bayerischen Roadtrip mieten

Für diejenigen, die Flexibilität schätzen, ist das Mieten eines Autos eine ausgezeichnete Option, um Bayern zu erkunden. Die gut gepflegten Straßen und Autobahnen der Region verbinden malerische Städte und versteckte Juwelen. Ein Auto ermöglicht es dir, abgelegene Gebiete zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht leicht erreichbar sind. Mach dich unbedingt mit den lokalen Verkehrsregeln und Parkvorschriften vertraut. Genieße die Freiheit, deinen eigenen Reiseplan zu erstellen und Bayern in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Radfahren durch bayerische Landschaften

Bayern ist ein Paradies für Radfahrer mit seinen vielfältigen Landschaften und gut ausgeschilderten Radwegen. Miete ein Fahrrad und erkunde die malerischen Pfade, die sich durch Wälder, entlang von Flüssen und an historischen Stätten vorbeischlängeln. Viele Städte bieten Fahrradverleih an, was es Touristen leicht macht, an der Fahrradkultur teilzunehmen. Radfahren ist eine umweltfreundliche Art zu reisen und ermöglicht es dir, die natürliche Schönheit Bayerns aus nächster Nähe zu erleben. Vergiss nicht, ein Picknick einzupacken und ein gemütliches Mittagessen in der freien Natur zu genießen.

Mit dem Bus durch Bayern navigieren

Das Busnetz in Bayern ergänzt die Zugverbindungen und erreicht Gebiete, die Züge möglicherweise nicht erreichen. Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit zu reisen, besonders für kurze Strecken oder ländliche Ziele. Die regionalen Busverbindungen sind zuverlässig und gut mit Bahnhöfen verknüpft. Überlege, eine Kombination aus Bus und Zug zu nutzen, um ein umfassendes Reiseerlebnis zu haben. Diese Option ist perfekt für preisbewusste Reisende, die mehr von Bayern sehen möchten.

Stadtführungen zu Fuß: Bayerische Städte erkunden

Viele bayerische Städte sind kompakt und lassen sich am besten zu Fuß erkunden. Spaziergänge bieten einen intimen Einblick in die Architektur, Geschichte und Kultur von Orten wie München und Nürnberg. Schlendere durch Kopfsteinpflasterstraßen, entdecke versteckte Gassen und genieße lokale Cafés. Geführte Spaziergänge sind für diejenigen verfügbar, die tiefgehendes Wissen wünschen. Zu Fuß gehen ist eine gesunde und intensive Möglichkeit, das lokale Flair zu erleben.

Mit dem Campervan durch Bayern reisen

Für die Abenteuerlustigen bietet ein Campervan die ultimative Freiheit, Bayern zu erkunden. Er kombiniert Transport und Unterkunft und ermöglicht es dir, an malerischen Orten zu übernachten. Bayern hat zahlreiche Campingplätze, die mit den notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Mit dem Campervan zu reisen, lässt dich in die Natur eintauchen und die freie Natur genießen. Plane deine Route und genieße die Flexibilität, deine Reiseroute spontan zu ändern.

Der ideale Startpunkt

München, die bayerische Hauptstadt, ist der perfekte Startpunkt für Ihre Bayern-Reise. Als größte Stadt der Region und Verkehrsdrehscheibe bietet München einfachen Zugang zu zahlreichen Zielen. Der Münchner Flughafen, Deutschlands zweitgrößter, und der Hauptbahnhof mit seinen weitreichenden Bahnverbindungen machen die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen in Bayern und darüber hinaus. Entdecken Sie München und lassen Sie sich von hier aus auf ein unvergessliches Abenteuer ein.

Lokale Spezialitäten: Das solltest Du probieren

Bayerische Brezeln: Eine Drehung der Tradition

Kein Besuch in Bayern ist komplett, ohne eine frisch gebackene Brezel, oder 'Brezn', wie die Einheimischen sie nennen, zu probieren. Diese goldbraunen Köstlichkeiten sind ein Grundnahrungsmittel bei jeder bayerischen Mahlzeit und werden oft mit Senf oder Butter serviert. Sie sind besonders beliebt während des Oktoberfestes, wo sie perfekt zu einem kalten bayerischen Bier passen. Die einzigartige Textur, außen knusprig und innen weich, macht sie zu einem unvergesslichen Genuss. Besuche unbedingt eine lokale Bäckerei, um den authentischen Geschmack dieses traditionellen Snacks zu erleben.

Weißwurst: Ein morgendlicher Genuss

Weißwurst, oder weiße Wurst, ist ein traditionelles bayerisches Gericht, das typischerweise am Morgen genossen wird. Hergestellt aus gehacktem Kalbfleisch und Schweinerückenspeck, wird sie mit Petersilie, Zitrone, Macis, Zwiebeln, Ingwer und Kardamom gewürzt. Traditionell wird die Weißwurst in einer Schüssel mit heißem Wasser serviert und mit süßem Senf und Brezeln gegessen. Es ist wichtig zu beachten, dass Weißwurst am besten vor Mittag verzehrt wird, da sie täglich frisch ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird. Dieses einzigartige Frühstückserlebnis ist ein Muss für jeden, der Bayern besucht.

Bayerisches Bier genießen: Ein kulturelles Erlebnis

Bayern ist bekannt für seine Bierkultur, mit einer Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Die Region beheimatet zahlreiche Brauereien, die eine Vielzahl traditioneller Biere anbieten, von Helles über Dunkel bis hin zum berühmten Weißbier. Ein Besuch in einem lokalen Biergarten ist ein wesentlicher Teil des bayerischen Erlebnisses, wo du ein Bier unter dem Schatten von Kastanienbäumen genießen kannst. Verpasse nicht die Gelegenheit, mehr über das Reinheitsgebot zu erfahren, das bayerische Biergesetz von 1516, das die Zutaten beim Brauen vorschreibt. Egal, ob du ein Bierkenner oder ein gelegentlicher Trinker bist, bayerisches Bier hinterlässt sicher einen bleibenden Eindruck.

Genieße bayerischen Käse: Ein Genuss aus der Molkerei.

Bayern bietet eine reiche Vielfalt an Käsesorten, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Geschmack und ihrer eigenen Textur. Einer der beliebtesten ist Obatzda, ein cremiger Käseaufstrich aus Camembert, Butter und Bier, gewürzt mit Paprika und Zwiebeln. Dieser köstliche Aufstrich wird oft mit Brezeln oder Roggenbrot genossen und ist ein Grundnahrungsmittel in Biergärten. Ein weiteres Muss ist Allgäuer Bergkäse, ein Hartkäse mit nussigem Geschmack, perfekt für Käseplatten. Die Erkundung der lokalen Käsemärkte und Molkereien ist eine wunderbare Möglichkeit, die vielfältigen Geschmäcker des bayerischen Käses zu erleben.

Bayerische Desserts: Süße Abschlüsse

Bayerische Desserts sind der perfekte Abschluss für eine herzhafte Mahlzeit. Eines der bekanntesten ist der Apfelstrudel, ein Gebäck gefüllt mit gewürzten Äpfeln und Rosinen, oft serviert mit Vanillesoße oder Eis. Eine weitere beliebte Leckerei ist Kaiserschmarrn, ein fluffiger, zerrissener Pfannkuchen, bestreut mit Puderzucker und serviert mit Fruchtkompott. Für Schokoladenliebhaber ist Schokoladenkuchen, ein reichhaltiger Schokoladenkuchen, ein Muss. Diese Desserts stillen nicht nur deinen süßen Zahn, sondern bieten auch einen Einblick in die kulinarischen Traditionen der Region. Achte darauf, beim Essen in Bayern Platz für Dessert zu lassen!

Die beste Reisezeit

Die idealen Monate für einen Bayern-Besuch sind Mai bis September, dank des angenehmen Wetters, das sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignet. Mai und September sind ideal, um die Massen zu meiden, während Juni bis August die Hauptsaison mit wärmerem Wetter und vielen Festivals, aber auch mehr Menschen und höheren Preisen darstellt.
Wintersportler sollten Dezember bis März anpeilen, besonders fürs Skifahren in den Alpen, trotz kälterer Temperaturen und kürzerer Tage. Frühling und Herbst bieten sich an, um Bayerns Natur mit weniger Andrang zu genießen, wobei das Wetter wechselhaft sein kann.

Wir wünschen eine gute Reise und viele spannende Eindrücke!