Die besten Tipps für Bayern |  Plane Deine Reise in Bayern  |  EN 

Garmisch-Partenkirchen: Skifahren, Partnachklamm und Alpenpanorama warten auf dich

Milei.vencel, Garmisch P, CC BY-SA 4.0
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise nach Garmisch-Partenkirchen? Dann bist Du hier genau richtig. Du erhältst hier Informationen für die Planung Deines perfekten Aufenthalts in Garmisch-Partenkirchen.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

✔ Und wenn es dann an die konkrete Planung geht findest Du hier den perfekten Planer für deine Reise nach Bayern.

Natur in der Stadt, entspannen und genießen

Garmisch-Partenkirchen bietet eine ruhige Zuflucht für diejenigen, die inmitten der Natur nach Ruhe suchen. Eingebettet in die bayerischen Alpen ist die Stadt von atemberaubenden Landschaften umgeben, die eine perfekte Kulisse für Entspannung bieten. Du kannst eine Mischung aus natürlicher Schönheit und traditionellem Charme erwarten, mit Möglichkeiten, dich in üppigen grünen Räumen zu erholen und Wellness-Erlebnisse zu genießen, die Körper und Geist verjüngen.

Für einen friedlichen Rückzugsort können Touristen den Michael-Ende Kurpark besuchen, einen wunderschön gestalteten Park, der ideal für gemütliche Spaziergänge und Picknicks ist. Der Park bietet eine Vielzahl von Pflanzen und Bäumen sowie Skulpturen und einen kleinen Teich, die eine beruhigende Umgebung schaffen. Für diejenigen, die Wellness suchen, bietet das Alpspitz-Wellenbad eine Reihe von Spa-Dienstleistungen, darunter Saunen und Thermalbäder, perfekt zum Entspannen nach einem Tag voller Erkundungen. Zusätzlich bietet die Partnachklamm ein friedliches Wandererlebnis, bei dem das Rauschen des fließenden Wassers und der Anblick dramatischer Felsformationen eine meditative Flucht ermöglichen. Diese Orte, zusammen mit den zahlreichen Wanderwegen und ruhigen Cafés, machen Garmisch-Partenkirchen zu einem Paradies der Entspannung.

Kultur und Geschichte, erkunden und entdecken

Garmisch-Partenkirchen ist eine malerische Stadt in den bayerischen Alpen, die ein reiches Geflecht aus Kultur und Geschichte bietet. Besucher können eine harmonische Mischung aus traditionellen bayerischen Bräuchen und einer jahrhundertealten Vergangenheit erwarten. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Architektur, alpinen Landschaften und lebendigen Kulturfestivals. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, den authentischen bayerischen Lebensstil zu erleben, von traditionellen Handwerken und lokaler Küche bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft ihrer Bewohner.

Touristen können das Werdenfels Museum erkunden, das lokale Geschichte und kulturelle Artefakte zeigt und Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet. Die historische Ludwigstraße in Partenkirchen ist gesäumt von wunderschön erhaltenen Gebäuden, die traditionelle bayerische Architektur präsentieren. Für diejenigen, die sich für Religionsgeschichte interessieren, bieten die Kirche St. Martin und die Wallfahrtskirche St. Anton beeindruckende Beispiele kirchlicher Architektur. Das Olympische Skistadion, ein Überbleibsel der Olympischen Winterspiele 1936, ist ein Muss für Sportbegeisterte. Darüber hinaus feiern kulturelle Erlebnisse wie das jährliche Richard-Strauss-Festival das musikalische Erbe der Stadt, während lokale Märkte und Feste einen Vorgeschmack auf bayerische Traditionen und Küche bieten.

Wie bewegt man sich als Tourist am besten in Garmisch-Partenkirchen?

Garmisch-Partenkirchen bietet eine Vielzahl von Mobilitätsoptionen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, was das Gehen zu einer beliebten Wahl macht, um die zentralen Bereiche zu erkunden. Der öffentliche Nahverkehr, einschließlich Busse, bietet bequemen Zugang zu verschiedenen Teilen der Stadt und der umliegenden Gebiete. Radfahren ist ebenfalls eine gute Option, mit landschaftlich reizvollen Routen für diejenigen, die es vorziehen, auf zwei Rädern zu erkunden.

Im Herzen von Garmisch-Partenkirchen ermöglichen fußgängerfreundliche Zonen eine entspannte Erkundung von Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten. Das lokale Busnetz, betrieben von der Regionalverkehr Oberbayern (RVO), verbindet verschiedene Stadtteile und wichtige Ziele, mit Fahrplänen, die online und an den Haltestellen verfügbar sind. Obwohl es keine U-Bahn gibt, gleicht das effiziente Bussystem dies aus. Fahrdienste wie Taxis sind verfügbar, aber nicht so verbreitet wie in größeren Städten. Für Radbegeisterte sind Fahrradverleihe zugänglich, mit mehreren Geschäften, die Mountainbikes und E-Bikes anbieten. Es ist ratsam, das Wetter zu überprüfen, bevor du Radtouren planst, da sich die Bedingungen in der Bergregion schnell ändern können. Außerdem macht die kompakte Größe der Stadt es einfach, sie zu Fuß zu erkunden, was das Gesamterlebnis dieses charmanten Reiseziels noch verbessert.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Entfernung vom Zentrum

1 Richard-Strauss-Institut: ⭐ Dieses Institut, das dem Komponisten Richard Strauss gewidmet ist, der viel Zeit in Garmisch-Partenkirchen verbracht hat, bietet Einblicke in sein Leben und Werk. Es ist eine kulturelle Stätte für Musikliebhaber und diejenigen, die sich für die Geschichte der klassischen Musik interessieren. Distance in km: 0.98
2 Historische Ludwigstraße: ⭐ Die Ludwigstraße im Herzen von Garmisch-Partenkirchen ist eine charmante Straße, die traditionelle bayerische Architektur und Kultur präsentiert. Besucher können durch die Straße schlendern, lokale Küche genießen und nach Souvenirs shoppen. Die historische Atmosphäre der Straße bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Region. Distance in km: 1.18
3 Olympia-Skistadion: ⭐ ⭐ Das Olympische Skistadion, erbaut für die Olympischen Winterspiele 1936, ist eine historische Stätte, wo du über die Geschichte der Spiele und die Entwicklung des Wintersports in der Gegend lernen kannst. Es ist auch ein Ort, um moderne Ski-Events zu genießen und die alpine Landschaft zu bewundern. Distance in km: 2.27
4 Burgruine Werdenfels: ⭐ Die Ruinen der Burg Werdenfels, die aus dem 13. Jahrhundert stammen, bieten einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Auf einem Hügel gelegen, bietet die Stätte atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft. Es ist ein großartiges Ziel für Geschichtsbegeisterte und Wanderer gleichermaßen. Distance in km: 2.73
5 Partnachklamm: Ein Naturdenkmal mit Wasserfällen, Stromschnellen und Höhlen, das spektakuläre Spaziergänge in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen bietet. Distance in km: 3.63
6 Wankberg: Der Wank ist ein weiterer ausgezeichneter Ort zum Wandern und um die Panoramaaussicht auf die Alpen zu genießen. Der Berg ist mit einer Seilbahn erreichbar, was es jedem leicht macht, den Gipfel zu erreichen und die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen. Distance in km: 4.05
7 Eibsee: ⭐ Am Fuße der Zugspitze gelegen, ist der Eibsee ein atemberaubender Alpensee, bekannt für seine klaren, türkisfarbenen Gewässer und malerische Umgebung. Er ist perfekt für gemütliche Spaziergänge, Schwimmen und Bootsfahrten. Die Ruhe und natürliche Schönheit des Sees machen ihn zu einem friedlichen Rückzugsort. Distance in km: 9.99
8 Zugspitze: ⭐ Deutschlands höchster Gipfel bietet atemberaubende Aussichten auf die Alpen und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über. Distance in km: 11.4
9 Schloss Linderhof: ⭐ ⭐ Das kleinste der drei von König Ludwig II. von Bayern erbauten Schlösser und das einzige, das er noch zu Lebzeiten fertiggestellt sah. Distance in km: 13.42
10 Wieskirche: ⭐ Ein atemberaubendes Beispiel der Rokoko-Architektur, diese Wallfahrtskirche liegt in einer malerischen bayerischen Landschaft. Distance in km: 25.57
11 Schloss Neuschwanstein: ⭐ ⭐ Ein Märchenschloss, das Disneys Dornröschenschloss inspirierte, mit atemberaubenden Aussichten und opulenten Innenräumen. Distance in km: 26.94
12 Schloss Hohenschwangau: ⭐ Die Kindheitsresidenz von König Ludwig II, in der Nähe von Schloss Neuschwanstein gelegen, bietet Einblicke in das königliche bayerische Leben. Distance in km: 27.86

Tagespläne für Deine Reise

Tagesplan 1: Erklimme Deutschlands höchsten Gipfel, die Zugspitze, für atemberaubende Alpenblicke, erkunde dann die beeindruckende Partnachklamm und genieße traditionelle bayerische Küche in der charmanten Altstadt von Garmisch-Partenkirchen.
Zugspitze
Deutschlands höchster Gipfel bietet atemberaubende Ausblicke und ein einzigartiges alpines Erlebnis.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 4 Stunden
Partnachklamm
Eine atemberaubende natürliche Schlucht mit schönen Felsformationen und Wasserfällen.
2 Stunden
Gasthof Fraundorfer
Traditionelles bayerisches Gasthaus mit authentischer Küche und Live-Musik.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere die Schweinshaxe und das lokale Bier.
Altstadt von Garmisch-Partenkirchen
Charmante Straßen mit historischen Gebäuden und lokalen Geschäften.
2 Stunden
Cafe Krönner
Ein gemütlicher Ort für eine Kaffeepause mit leckeren Backwaren.
1 Stunde
Essenstipp: Genieße ein Stück Apfelstrudel mit deinem Kaffee.
Wankberg
Bietet Panoramaausblicke und Wandermöglichkeiten in einer ruhigen Umgebung.
3 Stunden
Zum Wildschütz
Ein beliebtes Restaurant, bekannt für seine herzhaften bayerischen Gerichte.
2 Stunden
Essenstipp: Probier den Hirschgulasch oder die einheimische Forelle.
Tagesplan 2: Beginne deinen Tag mit einem ruhigen Spaziergang um den kristallklaren Eibsee, gefolgt von einem Besuch des historischen Olympischen Skistadions und einem Bummel über die malerische Ludwigstraße.
Eibsee
Ein schöner See mit kristallklarem Wasser, perfekt für einen morgendlichen Spaziergang oder eine Bootsfahrt.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3 Stunden
Riessersee Hotel
Malerischer Ort für ein entspanntes Mittagessen mit Blick auf die umliegenden Berge.
1,5 Stunden
Essenstipp: Genieße ein leichtes Mittagessen mit Blick auf den See.
Olympia-Skistadion
Historische Stätte der Olympischen Winterspiele 1936 mit einer Skisprungschanze und einem Museum.
1 Stunde
Michael-Ende Kurpark
Ein friedlicher Park, der dem Autor Michael Ende gewidmet ist, perfekt für einen gemütlichen Spaziergang.
1,5 Stunden
Cafe Bar Berge
Ein trendiges Café mit einer großen Auswahl an hausgemachten Kuchen und Kaffee.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere die hausgemachten Kuchen.
Ludwigstraße
Historische Straße in Partenkirchen mit traditioneller bayerischer Architektur.
2 Stunden
Werdenfelser Hof
Ein klassisches bayerisches Restaurant mit einer warmen Atmosphäre und lokalen Spezialitäten.
2 Stunden
Essenstipp: Probiere die bayerische Platte.
Tagesplan 3: Begib dich auf eine aufregende Wanderung durch die dramatische Höllentalklamm-Schlucht, genieße dann die panoramischen Alpenblicke von der Alpspitzbahn und entspanne dich am malerischen Kreuzeckbahn-Gipfel.
Höllentalklamm
Eine dramatische Schlucht mit atemberaubenden Ausblicken und einer aufregenden Wanderung.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3 Stunden
Alpspitzbahn
Seilbahnfahrt mit Panoramablick auf die Alpen und Zugang zu Wanderwegen.
2 Stunden
Panorama-Restaurant
Restaurant mit atemberaubender Aussicht und köstlicher bayerischer Küche.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere den Kaiserschmarrn, ein traditionelles bayerisches Dessert.
Kreuzeckbahn
Genieße die Aussicht und mache eine gemütliche Wanderung oder entspanne dich am Gipfel.
2 Stunden
Bungalow 7
Ein modernes Café mit entspannter Atmosphäre und ausgezeichnetem Kaffee.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere ihre speziellen Kaffeeblend.
St. Anton
Eine schöne Kirche mit atemberaubender Aussicht über Garmisch-Partenkirchen.
1,5 Stunden
Restaurant Husar
Ein gemütliches Restaurant, das eine Mischung aus bayerischen und internationalen Gerichten anbietet.
2 Stunden
Essenstipp: Genieße das Wiener Schnitzel.