Die besten Tipps für Bayern |  Plane Deine Reise in Bayern  |  EN 

Garmisch-Partenkirchen: Skifahren, Partnachklamm und Alpenpanorama warten auf dich

Milei.vencel, Garmisch P, CC BY-SA 4.0
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise nach Garmisch-Partenkirchen? Dann bist Du hier genau richtig. Du erhältst hier Informationen für die Planung Deines perfekten Aufenthalts in Garmisch-Partenkirchen.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

✔ Und wenn es dann an die konkrete Planung geht findest Du hier den perfekten Planer für deine Reise nach Bayern.
Sehenswürdigkeit
Park / Garten

Kultur und Geschichte, erkunden und entdecken

Garmisch-Partenkirchen ist eine malerische Stadt in den bayerischen Alpen, die ein reiches Geflecht aus Kultur und Geschichte bietet. Besucher können eine harmonische Mischung aus traditionellen bayerischen Bräuchen und einer jahrhundertealten Vergangenheit erwarten. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Architektur, alpinen Landschaften und lebendigen Kulturfestivals. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, den authentischen bayerischen Lebensstil zu erleben, von traditionellen Handwerken und lokaler Küche bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft ihrer Bewohner.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Entfernung vom Zentrum
1. Richard-Strauss-Institut: ⭐ Dieses Institut, das dem Komponisten Richard Strauss gewidmet ist, der viel Zeit in Garmisch-Partenkirchen verbracht hat, bietet Einblicke in sein Leben und Werk. Es ist eine kulturelle Stätte für Musikliebhaber und diejenigen, die sich für die Geschichte der klassischen Musik interessieren. Distance in km: 0.98
2. Historische Ludwigstraße: ⭐ Die Ludwigstraße im Herzen von Garmisch-Partenkirchen ist eine charmante Straße, die traditionelle bayerische Architektur und Kultur präsentiert. Besucher können durch die Straße schlendern, lokale Küche genießen und nach Souvenirs shoppen. Die historische Atmosphäre der Straße bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Region. Distance in km: 1.18
3. Olympia-Skistadion: ⭐ ⭐ Das Olympische Skistadion, erbaut für die Olympischen Winterspiele 1936, ist eine historische Stätte, wo du über die Geschichte der Spiele und die Entwicklung des Wintersports in der Gegend lernen kannst. Es ist auch ein Ort, um moderne Ski-Events zu genießen und die alpine Landschaft zu bewundern. Distance in km: 2.27
4. Burgruine Werdenfels: ⭐ Die Ruinen der Burg Werdenfels, die aus dem 13. Jahrhundert stammen, bieten einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Auf einem Hügel gelegen, bietet die Stätte atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft. Es ist ein großartiges Ziel für Geschichtsbegeisterte und Wanderer gleichermaßen. Distance in km: 2.73
5. Partnachklamm: Ein Naturdenkmal mit Wasserfällen, Stromschnellen und Höhlen, das spektakuläre Spaziergänge in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen bietet. Distance in km: 3.63
6. Wankberg: Der Wank ist ein weiterer ausgezeichneter Ort zum Wandern und um die Panoramaaussicht auf die Alpen zu genießen. Der Berg ist mit einer Seilbahn erreichbar, was es jedem leicht macht, den Gipfel zu erreichen und die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen. Distance in km: 4.05
7. Eibsee: ⭐ Am Fuße der Zugspitze gelegen, ist der Eibsee ein atemberaubender Alpensee, bekannt für seine klaren, türkisfarbenen Gewässer und malerische Umgebung. Er ist perfekt für gemütliche Spaziergänge, Schwimmen und Bootsfahrten. Die Ruhe und natürliche Schönheit des Sees machen ihn zu einem friedlichen Rückzugsort. Distance in km: 9.99
8. Zugspitze: ⭐ Deutschlands höchster Gipfel bietet atemberaubende Aussichten auf die Alpen und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über. Distance in km: 11.4
9. Schloss Linderhof: ⭐ ⭐ Das kleinste der drei von König Ludwig II. von Bayern erbauten Schlösser und das einzige, das er noch zu Lebzeiten fertiggestellt sah. Distance in km: 13.42
10. Wieskirche, UNESCO World Heritage: ⭐ Ein atemberaubendes Beispiel der Rokoko-Architektur, diese Wallfahrtskirche liegt in einer malerischen bayerischen Landschaft. Distance in km: 25.57
11. Schloss Neuschwanstein: ⭐ ⭐ Ein Märchenschloss, das Disneys Dornröschenschloss inspirierte, mit atemberaubenden Aussichten und opulenten Innenräumen. Distance in km: 26.94
12. Schloss Hohenschwangau: ⭐ Die Kindheitsresidenz von König Ludwig II, in der Nähe von Schloss Neuschwanstein gelegen, bietet Einblicke in das königliche bayerische Leben. Distance in km: 27.86

Parks, Gärten & Grüne Oasen in der Stadt, entspannen und genießen

Garmisch-Partenkirchen bietet eine ruhige Zuflucht für diejenigen, die inmitten der Natur nach Ruhe suchen. Eingebettet in die bayerischen Alpen ist die Stadt von atemberaubenden Landschaften umgeben, die eine perfekte Kulisse für Entspannung bieten. Du kannst eine Mischung aus natürlicher Schönheit und traditionellem Charme erwarten, mit Möglichkeiten, dich in üppigen grünen Räumen zu erholen und Wellness-Erlebnisse zu genießen, die Körper und Geist verjüngen.

1. Michael-Ende Kurpark: Ein ruhiger Park, benannt nach dem berühmten Autor Michael Ende.

Michael-Ende Kurpark ist ein ruhiger und wunderschön gestalteter Park im Herzen von Garmisch-Partenkirchen. Er bietet eine friedliche Umgebung mit gepflegten Gärten, Gehwegen und Sitzbereichen. Der Park ist nach Michael Ende benannt, dem berühmten Autor von „Die unendliche Geschichte“, und zeigt Skulpturen und Installationen, die von seinen Werken inspiriert sind. Besucher können gemütliche Spaziergänge, Picknicks und gelegentliche kulturelle Veranstaltungen in diesem charmanten grünen Raum genießen.

Art: park | Eintritt: frei
2. Partnachklamm: Eine atemberaubende natürliche Schlucht mit einem malerischen Wanderweg.

Die Partnachklamm ist ein spektakuläres Naturwunder in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Besucher können durch die Schlucht entlang eines gut gepflegten Weges gehen, der atemberaubende Ausblicke auf den rauschenden Partnachfluss und die hohen Felswände bietet. Die Schlucht ist besonders im Winter schön, wenn sich Eiszapfen an den Klippen bilden. Es ist ein beliebter Ort zum Wandern und Fotografieren und bietet ein einzigartiges Erlebnis der rohen Schönheit der Natur.

Art: green_area | Eintritt: 6 €
3. Riessersee: Ein malerischer See, umgeben von Bergen, perfekt zum Entspannen.

Riessersee ist ein charmanter Gebirgssee, der nur eine kurze Entfernung vom Zentrum von Garmisch-Partenkirchen entfernt liegt. Er bietet einen friedlichen Rückzugsort mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel. Besucher können um den See spazieren, angeln oder einfach am Wasser entspannen. Die Gegend ist reich an Geschichte, da sie ein Veranstaltungsort der Olympischen Winterspiele 1936 war. In der Nähe gibt es auch ein kleines Museum, das der Geschichte der Spiele gewidmet ist.

Art: green_area | Eintritt: frei
4. Alpspitze Wandergebiet: Ein beliebtes Wanderziel mit Panoramablick.

Das Alpspitze Wandergebiet bietet eine Vielzahl von Wegen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Die Gegend ist bekannt für ihre atemberaubenden Panoramablicke auf die bayerischen Alpen und die umliegenden Täler. Die AlpspiX Aussichtsplattform bietet ein aufregendes Erlebnis mit ihrem Glasboden und den beeindruckenden Ausblicken. Wanderer können verschiedene Routen erkunden, die alpine Flora und Fauna genießen und die frische Bergluft einatmen. Das Gebiet ist über die Alpspitzbahn Gondelbahn erreichbar.

Art: green_area | Eintritt: variiert (Seilbahngebühr)

Tourist-Informationen

Hier finden Sie die wichtigsten Touristeninformationen, wo Sie Karten, Broschüren und Hilfe bei der Planung Ihres Besuchs erhalten können.

1. Tourist Information Garmisch-Partenkirchen

Touristeninformation

Address: Richard-Strauss-Platz 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
2. Tourist Information am Olympia-Skistadion

Touristeninformation

Address: Karl-und Martin-Neuner-Platz, 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
3. Wegweiser

Touristeninformation

Address: 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
4. Wegweiser/Am Kurpark

Touristeninformation

Address: Am Kurpark 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
5. Infostand/PARTNACHKLAMM

Touristeninformation

Address: 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
6. Informationstafel/THE CLASSIC MOUNTAIN RESORTS

Touristeninformation

Address: 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
7. Informationstafel-OLYMPIA EISSTADION

Touristeninformation

Address: Am Eisstadion 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
8. Digital Touristen-Info/GAPA-For-More

Touristeninformation

Address: Rathauspl., 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
9. SCHAU-FENSTER-GARMISCH PARTENKIRCHEN

Touristeninformation

Address: Bahnhofstraße 34, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
10. Touristen-Infostand/ Zugspitzland

Touristeninformation

Address: 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
11. Informations Kiosk /GA-PA Klasik-Konzerte

Touristeninformation

Address: Richard Strauß Platz, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
12. Tourist Information Farchant

Touristeninformation

Address: Am Gern 1, 82490 Farchant, Deutschland

Wie bewegt man sich als Tourist am besten in Garmisch-Partenkirchen?

Garmisch-Partenkirchen bietet eine Vielzahl von Mobilitätsoptionen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, was das Gehen zu einer beliebten Wahl macht, um die zentralen Bereiche zu erkunden. Der öffentliche Nahverkehr, einschließlich Busse, bietet bequemen Zugang zu verschiedenen Teilen der Stadt und der umliegenden Gebiete. Radfahren ist ebenfalls eine gute Option, mit landschaftlich reizvollen Routen für diejenigen, die es vorziehen, auf zwei Rädern zu erkunden.

Im Herzen von Garmisch-Partenkirchen ermöglichen fußgängerfreundliche Zonen eine entspannte Erkundung von Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten. Das lokale Busnetz, betrieben von der Regionalverkehr Oberbayern (RVO), verbindet verschiedene Stadtteile und wichtige Ziele, mit Fahrplänen, die online und an den Haltestellen verfügbar sind. Obwohl es keine U-Bahn gibt, gleicht das effiziente Bussystem dies aus. Fahrdienste wie Taxis sind verfügbar, aber nicht so verbreitet wie in größeren Städten. Für Radbegeisterte sind Fahrradverleihe zugänglich, mit mehreren Geschäften, die Mountainbikes und E-Bikes anbieten. Es ist ratsam, das Wetter zu überprüfen, bevor du Radtouren planst, da sich die Bedingungen in der Bergregion schnell ändern können. Außerdem macht die kompakte Größe der Stadt es einfach, sie zu Fuß zu erkunden, was das Gesamterlebnis dieses charmanten Reiseziels noch verbessert.