Die besten Tipps für Bayern |  Plane Deine Reise in Bayern  |  EN 

München: Biergärten, Schloss Nymphenburg und mehr erwarten dich

Thomas Wolf, www.foto-tw.de, Stadtbild München, CC BY-SA 3.0 de
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise nach München? Dann bist Du hier genau richtig. Du erhältst hier Informationen für die Planung Deines perfekten Aufenthalts in München.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

✔ Und wenn es dann an die konkrete Planung geht findest Du hier den perfekten Planer für deine Reise nach Bayern.

Natur in der Stadt, entspannen und genießen

München bietet eine Mischung aus urbaner Raffinesse und natürlicher Schönheit und bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Die Stadt ist bekannt für ihre Grünflächen, ruhigen Umgebungen und eine Kultur, die Entspannung und Freizeit schätzt. Egal, ob du einen friedlichen Spaziergang suchst, einen ruhigen Ort zum Lesen oder einen Platz zum Auftanken, Münchens vielfältige Angebote richten sich an diejenigen, die dem Trubel entfliehen möchten.

In München ist der Englische Garten ein absolutes Muss. Er bietet weitläufige Rasenflächen, ruhige Seen und schattige Wege, die sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang oder ein entspanntes Picknick eignen. Für diejenigen, die sich für botanische Schönheit interessieren, zeigt der Botanische Garten München eine große Vielfalt an Pflanzenarten in einer friedlichen Umgebung. Wenn du dich am Wasser entspannen möchtest, bietet der Starnberger See eine malerische Kulisse zum Schwimmen oder Entspannen am Ufer. Für einen Wellness-Rückzugsort bietet die Therme Erding, die sich direkt außerhalb der Stadt befindet, Thermalbäder und Spa-Behandlungen. Außerdem kombiniert der Nymphenburger Schlosspark historische Architektur mit ruhigen Gärten, die ideal für einen besinnlichen Spaziergang sind. Diese Orte bieten eine Reihe von Aktivitäten, die darauf ausgelegt sind, Besuchern zu helfen, neue Energie zu tanken und die friedliche Seite der Stadt zu genießen.

Kultur und Geschichte, erkunden und entdecken

München bietet ein reiches Geflecht an kulturellen und historischen Erlebnissen, das traditionelle bayerische Bräuche mit modernen Einflüssen verbindet. Du kannst erwarten, eine Stadt zu erleben, die ihr Erbe schätzt, mit zahlreichen Festivals, Kunstszenen und architektonischen Wundern. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Bierkultur, historische Architektur und eine tiefe Wertschätzung für die Künste, was sie zu einem faszinierenden Ziel für diejenigen macht, die daran interessiert sind, sowohl Geschichte als auch zeitgenössische Kultur zu erkunden.

In München kannst du den ikonischen Marienplatz erkunden, das Herz der Stadt, wo das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel steht. Die Residenz, einst der königliche Palast der bayerischen Monarchen, bietet einen Einblick in die opulente Geschichte. Kunstliebhaber werden die Pinakothek-Museen, die europäische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen zeigen, als ein Muss empfinden. Das Schloss Nymphenburg mit seinen weitläufigen Gärten bietet Einblicke in die Pracht der bayerischen Könige. Für einen Vorgeschmack auf die lokale Kultur bietet der Viktualienmarkt ein lebendiges Markterlebnis. Außerdem bietet das Deutsche Museum, eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt, interaktive Ausstellungen für neugierige Köpfe. Um die traditionelle bayerische Kultur zu erleben, kann ein Besuch des Oktoberfestes oder einer Bierhalle wie dem Hofbräuhaus sehr eindrucksvoll sein.

Wie bewegt man sich als Tourist am besten in München?

München bietet eine Vielzahl von Mobilitätsoptionen, die es einfach und effizient machen, sich in der Stadt fortzubewegen. Das Stadtzentrum ist fußgängerfreundlich und lädt dazu ein, es zu Fuß zu erkunden, während ein umfassendes öffentliches Verkehrsnetz die verschiedenen Bereiche nahtlos verbindet. Radfahren ist ebenfalls eine beliebte Wahl, mit zahlreichen Radwegen. Fahrgemeinschaftsdienste ergänzen diese Optionen und bieten Flexibilität für Einwohner und Besucher gleichermaßen.

In München ermöglicht die Fußgängerzone im Stadtzentrum, insbesondere rund um den Marienplatz, einfaches Gehen und Zugang zu Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Das lokale öffentliche Verkehrssystem, betrieben von der MVV, umfasst U-Bahn, S-Bahn, Trams und Busse, mit Tickets für Einzelfahrten oder in verschiedenen zeitbasierten Optionen. Fahrdienste wie Uber und Free Now sind in der Stadt aktiv und bieten eine Alternative zu traditionellen Taxis. Für Fahrradbegeisterte bieten Bike-Sharing-Programme wie MVG Rad und Call a Bike bequeme Mietoptionen, mit zahlreichen Stationen in der ganzen Stadt. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt, solltest du den Kauf eines Tagestickets für unbegrenztes Reisen innerhalb bestimmter Zonen in Betracht ziehen und immer dein Ticket vor dem Einsteigen entwerten.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Entfernung vom Zentrum

1 Hofbräuhaus am Platzl: "Einer der ältesten Bierhallen Münchens, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, bietet bayerisches Essen, Bier und Live-Musik." Distance in km: 0.33
2 Viktualienmarkt: Ein täglicher Lebensmittelmarkt und ein Platz im Zentrum von München, bekannt für seine vielfältigen Essensangebote und Biergarten. Distance in km: 0.44
3 Marienplatz: ⭐ ⭐ Der zentrale Platz in München, bekannt für das Glockenspiel im Neuen Rathaus, das zwei Geschichten aus dem 16. Jahrhundred nachstellt. Distance in km: 0.51
4 Deutsches Museum: Das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technologie, das interaktive Ausstellungen in einer Vielzahl von Bereichen bietet. Distance in km: 0.6
5 Altstadt: Das historische Herz Münchens, wo mittelalterliche Gebäude mit dem modernen Leben verschmelzen. Es ist ein Ort zum Schlendern, die Architektur bewundern und den Puls der Stadt fühlen. Höhepunkte sind das Alte Rathaus und die Peterskirche. Distance in km: 0.67
6 Residenz München: Das ehemalige Königsschloss der bayerischen Monarchen, das einen Einblick in den Luxus und die Opulenz ihres Lebensstils bietet. Distance in km: 0.77
7 Frauenkirche: Eine Wahrzeichen-Kathedrale in München, bekannt für ihre markanten Kuppeln und als Symbol der Stadt. Distance in km: 0.77
8 St. Michaelskirche: Eine Jesuitenkirche in München, bekannt für ihre Renaissance-Architektur und die königliche Krypta der Familie Wittelsbach. Distance in km: 0.96
9 Bayerisches Nationalmuseum: Ein Museum in München, das der Kunst, Kultur und Geschichte Bayerns vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart gewidmet ist. Distance in km: 1.11
10 Pinakothek der Moderne: Ein modernes Kunstmuseum in München, das vier bedeutende Sammlungen unter einem Dach beherbergt: Kunst, Werke auf Papier, Architektur und Design. Distance in km: 1.52
11 Alte Pinakothek: Eine der ältesten Galerien der Welt, die eine bedeutende Sammlung von Gemälden alter Meister beherbergt. Distance in km: 1.72
12 Englischer Garten: ⭐ ⭐ Einer der größten Stadtparks der Welt, der ruhige Landschaften, kulturelle Erlebnisse und einen traditionellen Biergarten bietet. Distance in km: 3.68
13 Tierpark Hellabrunn: Ein Geo-Zoo in München, der nach Kontinenten angeordnet ist, um Tiere in naturgetreuen Lebensräumen zu zeigen. Distance in km: 4.74
14 BMW Museum: Ein Automobilmuseum, das die Geschichte, Fahrzeuge und Technologie der Marke BMW präsentiert. Distance in km: 4.94
15 Olympiapark: Für die Olympischen Spiele 1972 erbaut, bietet dieser Park in München Sportanlagen, Veranstaltungen und Panoramablicke vom Olympiaturm. Distance in km: 5.01
16 Schloss Nymphenburg: Die Sommerresidenz der ehemaligen Herrscher Bayerns, die barocke Architektur und weitläufige Gärten präsentiert. Distance in km: 6.39
17 Allianz Arena: Ein hochmodernes Fußballstadion in München, Heimat des FC Bayern München, bekannt für seine Außenhaut aus aufgeblasenen ETFE-Kunststoffplatten. Distance in km: 9.84
18 Schloss Schleißheim: Ein Komplex aus drei Schlössern in einem prächtigen Barockpark, der einen Einblick in den Lebensstil des bayerischen Adels bietet. Distance in km: 12.9
19 KZ-Gedenkstätte Dachau: ⭐ "Ein ergreifender Hinweis auf die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs, der einen nüchternen Blick auf die Geschichte bietet." Distance in km: 16.99

Tagespläne für Deine Reise

Tagesplan 1: Erlebe das Herz von München mit einem Besuch am Marienplatz, einem Aufstieg zur St. Peter's Church für Stadtansichten und einem lebhaften Abend im historischen Hofbräuhaus.
Marienplatz
Zentraler Platz von München, berühmt für seine Glockenspiel-Show.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 1,5 Stunden
Viktualienmarkt
Ein lebendiger Markt mit lokalen bayerischen Spezialitäten.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere eine Weißwurst mit süßem Senf und einer Brezel.
St. Peter's Kirche
Steig auf den Turm, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.
1 Stunde
Hofbräuhaus München
Historische Bierhalle mit lebhafter Atmosphäre.
1,5 Stunden
Essenstipp: Genieße einen Kaffee oder probiere ein lokales Bier.
Residenz München
Ehemaliger Königspalast der bayerischen Monarchen.
2 Stunden
Schneider Bräuhaus
Traditionelles bayerisches Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre.
1,5 Stunden
Essenstipp: Bestelle die Schweinshaxe mit einem lokalen Bier.
Tagesplan 2: Entdecke die Pracht von Munich im Nymphenburg Palace, erkunde BMW Welt und entspanne im ikonischen Olympiapark.
Schloss Nymphenburg
Ein atemberaubendes barockes Schloss mit wunderschönen Gärten.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2,5 Stunden
Café Palmenhaus
Charmantes Café im Schlossgarten gelegen.
1 Stunde
Essenstipp: Probier ein Stück Apfelstrudel zu deinem Kaffee.
BMW Welt
Entdecke die Welt von BMW mit interaktiven Ausstellungen.
1,5 Stunden
Olympiapark
Entspanne dich im Park oder mache einen Spaziergang auf den Olympic Hill.
2 Stunden
Augustiner-Keller
Einer von Münchens ältesten Biergärten, perfekt für einen entspannten Abend.
1,5 Stunden
Essenstipp: Genieße ein herzhaftes bayerisches Essen mit einem kalten Bier.
Tagesplan 3: Tauche ein in die Wissenschaft im Deutsches Museum, bewundere die barocke Schönheit in der Asamkirche und genieße bayerische Köstlichkeiten im Wirtshaus in der Au.
Deutsches Museum
Das größte Museum für Wissenschaft und Technik der Welt.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3 Stunden
Gärtnerplatz
Ein lebhafter Platz mit einer lebendigen Atmosphäre.
1 Stunde
Essenstipp: Komm in einem lokalen Café vorbei für einen Kaffee und ein Gebäck.
Asamkirche
Eine schöne barocke Kirche mit kunstvollen Innengestaltungen.
0,5 Stunden
Theresienwiese
Der Ort des Oktoberfestes, ideal für einen gemütlichen Spaziergang.
1 Stunde
Wirtshaus in der Au
Eine traditionelle bayerische Gaststätte mit einer gemütlichen Atmosphäre.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere die bayerische Ente oder den Schweinebraten.
Tagesplan 4: Spaziere durch den weitläufigen Englischen Garten, genieße Kunst in der Pinakothek der Moderne und genieße bayerische Küche im Ratskeller München.
Englischer Garten
Einer der größten Stadtparks der Welt, perfekt für einen morgendlichen Spaziergang.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2 Stunden
Chinesischer Turm Biergarten
Ein beliebter Ort im Englischen Garten, um sich zu entspannen und lokale Speisen zu genießen.
1 Stunde
Essenstipp: Genieße ein Bier und einen traditionellen bayerischen Snack.
Pinakothek der Moderne
Ein modernes Kunstmuseum mit einer vielfältigen Sammlung.
2 Stunden
Café Frischhut
Berühmt für seine köstlichen Backwaren und Kaffee.
0,5 Stunden
Essenstipp: Probiere die Schmalznudeln, ein lokales Gebäck.
Alte Pinakothek
Eine der ältesten Galerien der Welt, die europäische Meisterwerke zeigt.
2 Stunden
Ratskeller München
Befindet sich im Keller des Neuen Rathauses und bietet traditionelle bayerische Küche an.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere die bayerische Platte mit verschiedenen lokalen Spezialitäten.