Die besten Tipps für Bayern |  Plane Deine Reise in Bayern  |  EN 

Regensburg: Tauche ein in die Welt des Mittelalters

Regensburg_Uferpanorama_08_2006_2.jpg: Photo by User:Grizurgbg, cropped by User:Samsara, Regensburg banner, CC BY-SA 3.0
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise nach Regensburg? Dann bist Du hier genau richtig. Du erhältst hier Informationen für die Planung Deines perfekten Aufenthalts in Regensburg.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

✔ Und wenn es dann an die konkrete Planung geht findest Du hier den perfekten Planer für deine Reise nach Bayern.

Natur in der Stadt, entspannen und genießen

Regensburg bietet eine ruhige Auszeit für diejenigen, die sich inmitten seines historischen Charmes und seiner natürlichen Schönheit entspannen möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, die eine malerische Kulisse für gemütliche Spaziergänge bietet. Besucher können eine Vielzahl von Grünflächen und ruhigen Plätzen erwarten, die zur Entspannung einladen, sei es durch einen stillen Spaziergang, ein friedliches Sitzen am Wasser oder das Genießen von Wellness-Aktivitäten.

Für einen erholsamen Rückzugsort können Touristen den Stadtpark besuchen, eine große Grünfläche, die sich perfekt für Picknicks oder einen gemütlichen Spaziergang zwischen den üppigen Bäumen und Gärten eignet. Der Herzogspark bietet eine intimere Atmosphäre mit seinem botanischen Garten und malerischen Ausblicken auf die Donau. Für diejenigen, die ein einzigartiges Erlebnis suchen, ist die Donauinsel eine kleine Insel auf der Donau, wo Besucher am Wasser entspannen oder einen ruhigen Moment abseits des Stadttrubels genießen können. Wellness-Enthusiasten können die örtlichen Spas aufsuchen, wie zum Beispiel die Kaiser-Therme im nahegelegenen Bad Abbach, die eine Vielzahl von Behandlungen und Thermalbäder anbietet, die Körper und Geist verjüngen sollen. Darüber hinaus bieten die Ufer der Donau eine ruhige Kulisse für einen friedlichen Nachmittag, egal ob du ein Buch lesen, ein Picknick genießen oder einfach die Welt vorbeiziehen lassen möchtest.

Kultur und Geschichte, erkunden und entdecken

Regensburg bietet ein reiches Geflecht aus Geschichte und Kultur, dessen Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. Du kannst eine Stadt erwarten, in der mittelalterliche Architektur nahtlos mit lebendigem modernem Leben verschmilzt. Die gut erhaltene Altstadt der Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Zeugnis ihrer historischen Bedeutung und bietet eine malerische Kulisse für Erkundungen. Kulturelle Erlebnisse sind zahlreich, von traditionellen bayerischen Festen bis hin zu zeitgenössischen Kunstausstellungen, was Regensburg zu einem dynamischen Reiseziel für Reisende macht, die sich sowohl für Geschichte als auch für moderne Kultur interessieren.

In Regensburg bietet die ikonische Steinerne Brücke, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, einen Einblick in die mittelalterliche Ingenieurskunst und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Donau. Der Regensburger Dom mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur ist ein weiteres Muss. Geschichtsbegeisterte werden die Porta Praetoria, Überreste eines antiken römischen Tors, zu schätzen wissen. Der Thurn und Taxis Palast bietet Einblicke in den opulenten Lebensstil einer der einflussreichsten Adelsfamilien Europas. Für Museumsfreunde zeigt das Historische Museum Artefakte aus der reichen Vergangenheit der Stadt, während das Kunstforum Ostdeutsche Galerie sich auf moderne und zeitgenössische Kunst konzentriert. Um in die lokale Kultur einzutauchen, kannst du eine traditionelle bayerische Mahlzeit in einem der vielen Biergärten genießen oder an saisonalen Veranstaltungen wie der Regensburger Dult, einem lebhaften Volksfest, teilnehmen.

Wie bewegt man sich als Tourist am besten in Regensburg?

Regensburg bietet eine Vielzahl von Mobilitätsoptionen, die es einfach machen, sich in der Stadt zurechtzufinden. Das historische Stadtzentrum ist kompakt und fußgängerfreundlich, was das Gehen zu einer beliebten Wahl für Einheimische und Besucher macht. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit Bussen, die die meisten Gebiete abdecken. Radfahren ist auch eine praktikable Option, dank der fahrradfreundlichen Infrastruktur der Stadt.

In Regensburg ist die Altstadt eine ausgewiesene Fußgängerzone, die eine gemütliche Erkundung zu Fuß ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr der Stadt wird von der RVV betrieben, mit Bussen, die eine umfassende Abdeckung bieten. Für diejenigen, die Mitfahrgelegenheiten bevorzugen, sind Dienste wie Uber verfügbar, obwohl traditionelle Taxis ebenfalls eine Option sind. Radfahrbegeisterte können die zahlreichen Radwege nutzen, und Fahrräder können bei Anbietern wie Nextbike gemietet werden. Praktische Tipps umfassen das Online-Überprüfen der Busfahrpläne für Bequemlichkeit und das Erwägen eines Tagestickets für unbegrenztes Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich können Radfahrkarten dich durch die malerischen Routen der Stadt führen.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Entfernung vom Zentrum

1 St. Emmerams Kloster: ⭐ Das ehemalige Benediktinerkloster, die Abtei St. Emmeram, beherbergt jetzt das Schloss Thurn und Taxis. Das Schloss und sein Museum geben Einblick in das Leben des deutschen Adels, vor der Kulisse beeindruckender Architektur und Kunst. Distance in km: 0.68
2 Regensburger Dom: ⭐ ⭐ Ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur in Bayern ist der Regensburger Dom, bekannt für seine beeindruckenden Türme, wunderschönen Buntglasfenster und die Anwesenheit des berühmten Knabenchors, der Regensburger Domspatzen. Seine Geschichte und Architektur machen ihn zu einem Muss-Besuch. Distance in km: 0.72
3 Altstadt Regensburg: ⭐ Bekannt für seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Kern, ist die Altstadt von Regensburg eine UNESCO-Welterbestätte. Distance in km: 0.91
4 Alte Steinbrücke: ⭐ ⭐ Im 12. Jahrhundert erbaut, war die Alte Steinbrücke über die Donau ein Wunderwerk der mittelalterlichen Ingenieurskunst und bleibt ein Symbol für die historische Bedeutung der Stadt als Handelszentrum. Sie bietet malerische Aussichten und ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte Regensburgs. Distance in km: 1.08
5 Herzogspark: ⭐ Herzogspark ist ein historischer Park, der Kunst, Geschichte und Natur vereint. Er umfasst einen Kräutergarten, einen Renaissance-Garten und Überreste der mittelalterlichen Stadtmauern, bietet eine ruhige Umgebung und herrliche Ausblicke auf die Stadt. Distance in km: 1.79
6 Botanischer Garten der Universität Regensburg: ⭐ Mit einer großen Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt ist der Botanische Garten nicht nur eine Forschungseinrichtung, sondern auch ein schöner und ruhiger Ort, an dem Besucher die Wunder der Natur erkunden und genießen können. Distance in km: 2.39
7 Der Donaupark: ⭐ Dieser weitläufige Park entlang der Donau bietet gemütliche Spaziergänge, wunderschöne Landschaften und Freizeitaktivitäten. Es ist der perfekte Ort für Naturliebhaber, die innerhalb der Stadt nach einem friedlichen Rückzugsort suchen. Distance in km: 4.02
8 Walhalla-Denkmal: Eine Ruhmeshalle, die lobenswerte und herausragende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte ehrt, in der Nähe von Regensburg gelegen. Distance in km: 9.15
9 Kloster Weltenburg: Die älteste Klosterbrauerei der Welt, gelegen am Donaufluss, bekannt für ihr dunkles Bier und barocke Architektur. Distance in km: 24.19
10 Kuchlbauer Turm: Ein eigenwilliger Turm, entworfen von Friedensreich Hundertwasser für die Kuchlbauer Brauerei in Abensberg, der eine einzigartige Architektur zur Schau stellt. Distance in km: 28.96

Tagespläne für Deine Reise

Tagesplan 1: Erkunde Regensburgs gotische Wunder und mittelalterlichen Charme, während du traditionelle Würste in der ältesten Wurstküche der Welt genießt.
Regensburg Cathedral (Dom St. Peter)
Ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur und eine UNESCO-Welterbestätte.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 1,5 Stunden
Alte Steinerne Brücke (Steinerne Brücke)
Eine historische Brücke, die wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und die Donau bietet.
30 Minuten
Wurstkuchl
Die älteste Wurstküche der Welt, die authentische bayerische Küche anbietet.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere die traditionellen Regensburg-Würstchen mit Sauerkraut.
Altes Rathaus (Old Town Hall)
Ein wunderschönes mittelalterliches Gebäude mit einer reichen Geschichte, einschließlich einer Führung durch die historische Folterkammer.
1 Stunde
Goliathhaus
Berühmt für sein großes Wandgemälde, das die biblische Geschichte von David und Goliath darstellt.
30 Minuten
Cafe Prinzess
Ein charmantes Café, perfekt für eine entspannte Pause.
45 Minuten
Essenstipp: Genieße ein Stück traditionellen bayerischen Kuchen zu deinem Kaffee.
Abtei St. Emmeram
Ein historisches Kloster mit beeindruckender Architektur und wunderschönen Gärten.
1 Stunde
Regensburger Weissbräuhaus
Eine traditionelle bayerische Brauerei, die herzhafte Mahlzeiten und lokale Biere anbietet.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere die Weißwurst und das lokale Bier.
Tagesplan 2: Tauche ein in den königlichen Prunk des Thurn und Taxis Palastes und entspanne dich in der ruhigen Schönheit des Herzogsparks.
Thurn und Taxis Palais
Ein prächtiges Schloss mit opulenten Räumen und einer faszinierenden Geschichte.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2 Stunden
Historische Wurstküche
Ein historisches Gasthaus, bekannt für seine köstlichen Würste und die malerische Lage am Fluss.
1 Stunde
Essenstipp: Probiere die berühmten Würstchen mit Senf.
Regensburg Museum der Geschichte
Bietet Einblicke in die reiche Geschichte von Regensburg und der umliegenden Region.
1,5 Stunden
Basilika der Geburt unserer Lieben Frau
Eine schöne Kirche mit atemberaubenden Fresken und Architektur.
45 Minuten
Kaffeebohne
Ein gemütlicher Ort für eine Kaffeepause mit einer großen Auswahl an Gebäck.
45 Minuten
Essenstipp: Genieße eine Tasse Kaffee mit einem Stück Apfelstrudel.
Herzogspark
Ein wunderschöner Park, ideal für einen gemütlichen Spaziergang oder zur Entspannung.
1 Stunde
Dicker Mann
Ein traditionelles bayerisches Restaurant, bekannt für seine herzhaften Mahlzeiten und die freundliche Atmosphäre.
1,5 Stunden
Essenstipp: Probiere die Schweinshaxe mit einem lokalen Bier.