Die besten Tipps für Bayern |  Plane Deine Reise in Bayern  |  EN 

Regensburg: Tauche ein in die Welt des Mittelalters

Regensburg_Uferpanorama_08_2006_2.jpg: Photo by User:Grizurgbg, cropped by User:Samsara, Regensburg banner, CC BY-SA 3.0
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise nach Regensburg? Dann bist Du hier genau richtig. Du erhältst hier Informationen für die Planung Deines perfekten Aufenthalts in Regensburg.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Bayern, findest Du auf der Übersichtsseite.

✔ Und wenn es dann an die konkrete Planung geht findest Du hier den perfekten Planer für deine Reise nach Bayern.
Sehenswürdigkeit
Park / Garten

Kultur und Geschichte, erkunden und entdecken

Regensburg bietet ein reiches Geflecht aus Geschichte und Kultur, dessen Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. Du kannst eine Stadt erwarten, in der mittelalterliche Architektur nahtlos mit lebendigem modernem Leben verschmilzt. Die gut erhaltene Altstadt der Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Zeugnis ihrer historischen Bedeutung und bietet eine malerische Kulisse für Erkundungen. Kulturelle Erlebnisse sind zahlreich, von traditionellen bayerischen Festen bis hin zu zeitgenössischen Kunstausstellungen, was Regensburg zu einem dynamischen Reiseziel für Reisende macht, die sich sowohl für Geschichte als auch für moderne Kultur interessieren.

Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Entfernung vom Zentrum
1. St. Emmerams Kloster: ⭐ Das ehemalige Benediktinerkloster, die Abtei St. Emmeram, beherbergt jetzt das Schloss Thurn und Taxis. Das Schloss und sein Museum geben Einblick in das Leben des deutschen Adels, vor der Kulisse beeindruckender Architektur und Kunst. Distance in km: 0.68
2. Regensburger Dom: ⭐ ⭐ Ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur in Bayern ist der Regensburger Dom, bekannt für seine beeindruckenden Türme, wunderschönen Buntglasfenster und die Anwesenheit des berühmten Knabenchors, der Regensburger Domspatzen. Seine Geschichte und Architektur machen ihn zu einem Muss-Besuch. Distance in km: 0.72
3. Altstadt Regensburg, UNESCO World Heritage: ⭐ Bekannt für seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Kern, ist die Altstadt von Regensburg eine UNESCO-Welterbestätte. Distance in km: 0.91
4. Alte Steinbrücke: ⭐ ⭐ Im 12. Jahrhundert erbaut, war die Alte Steinbrücke über die Donau ein Wunderwerk der mittelalterlichen Ingenieurskunst und bleibt ein Symbol für die historische Bedeutung der Stadt als Handelszentrum. Sie bietet malerische Aussichten und ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte Regensburgs. Distance in km: 1.08
5. Herzogspark: ⭐ Herzogspark ist ein historischer Park, der Kunst, Geschichte und Natur vereint. Er umfasst einen Kräutergarten, einen Renaissance-Garten und Überreste der mittelalterlichen Stadtmauern, bietet eine ruhige Umgebung und herrliche Ausblicke auf die Stadt. Distance in km: 1.79
6. Botanischer Garten der Universität Regensburg: ⭐ Mit einer großen Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt ist der Botanische Garten nicht nur eine Forschungseinrichtung, sondern auch ein schöner und ruhiger Ort, an dem Besucher die Wunder der Natur erkunden und genießen können. Distance in km: 2.39
7. Der Donaupark: ⭐ Dieser weitläufige Park entlang der Donau bietet gemütliche Spaziergänge, wunderschöne Landschaften und Freizeitaktivitäten. Es ist der perfekte Ort für Naturliebhaber, die innerhalb der Stadt nach einem friedlichen Rückzugsort suchen. Distance in km: 4.02
8. Walhalla-Denkmal: Eine Ruhmeshalle, die lobenswerte und herausragende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte ehrt, in der Nähe von Regensburg gelegen. Distance in km: 9.15
9. Kloster Weltenburg: Die älteste Klosterbrauerei der Welt, gelegen am Donaufluss, bekannt für ihr dunkles Bier und barocke Architektur. Distance in km: 24.19
10. Kuchlbauer Turm: Ein eigenwilliger Turm, entworfen von Friedensreich Hundertwasser für die Kuchlbauer Brauerei in Abensberg, der eine einzigartige Architektur zur Schau stellt. Distance in km: 28.96

Parks, Gärten & Grüne Oasen in der Stadt, entspannen und genießen

Regensburg bietet eine ruhige Auszeit für diejenigen, die sich inmitten seines historischen Charmes und seiner natürlichen Schönheit entspannen möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, die eine malerische Kulisse für gemütliche Spaziergänge bietet. Besucher können eine Vielzahl von Grünflächen und ruhigen Plätzen erwarten, die zur Entspannung einladen, sei es durch einen stillen Spaziergang, ein friedliches Sitzen am Wasser oder das Genießen von Wellness-Aktivitäten.

1. Stadtpark Regensburg: Ein großer öffentlicher Park im Herzen von Regensburg.

Stadtpark Regensburg ist ein schöner und weitläufiger Park im Stadtzentrum. Er bietet üppige Rasenflächen, Spazierwege und eine Vielzahl von Bäumen und Pflanzen. Besucher können gemütliche Spaziergänge machen, Picknicks genießen oder einfach auf den Bänken entspannen. Der Park veranstaltet auch gelegentlich Events und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Art: park | Eintritt: kostenlos
2. Herzogspark: Ein historischer Park mit botanischen Gärten und malerischen Ausblicken.

Herzogspark ist ein historischer Park, der mit seinen wunderschön gepflegten botanischen Gärten eine ruhige Auszeit bietet. Der Park verfügt über einen Rosengarten, ein Arboretum und einen italienischen Garten. Außerdem bietet er atemberaubende Ausblicke auf die Donau. Besucher können die verschiedenen Themengärten erkunden und die friedliche Atmosphäre genießen.

Art: garden | Eintritt: kostenlos
3. Dörnbergpark: Ein weniger bekannter Park, der perfekt für ruhige Entspannung ist.

Dörnbergpark ist ein verstecktes Juwel in Regensburg, das einen ruhigen Rückzugsort fernab der pulsierenden Stadt bietet. Der Park zeichnet sich durch seine alten Bäume, offenen Grünflächen und ruhigen Wege aus. Es ist der ideale Ort für dich, wenn du ein Buch genießen, meditieren oder ein stilles Picknick machen möchtest. Der Park ist weniger überlaufen, was ihn zu einem perfekten Ort für Einsamkeit macht.

Art: park | Eintritt: frei
4. Botanischer Garten der Universität Regensburg: Ein botanischer Garten mit vielfältigen Pflanzenarten.

Der Botanische Garten, der sich innerhalb der Universität Regensburg befindet, ist ein Muss für Pflanzenliebhaber. Der Garten zeigt eine Vielzahl von Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen und Regionen. Besucher können thematische Bereiche wie den Alpengarten, den Heilpflanzengarten und das tropische Gewächshaus erkunden. Es ist ein lehrreiches und visuell beeindruckendes Erlebnis.

Art: garden | Eintritt: kostenlos
5. Villapark: Ein kleiner, charmanter Park mit historischer Bedeutung.

Villapark ist ein malerischer Park in der Nähe des historischen Villa Park Hotels. Er ist bekannt für seine historische Bedeutung und die charmante Atmosphäre. Der Park bietet gut gepflegte Gärten, einen kleinen Teich und Spazierwege. Es ist ein großartiger Ort für einen kurzen Spaziergang oder um die friedliche Umgebung zu genießen.

Art: park | Eintritt: frei

Tourist-Informationen

Hier finden Sie die wichtigsten Touristeninformationen, wo Sie Karten, Broschüren und Hilfe bei der Planung Ihres Besuchs erhalten können.

1. Tourist Information Regensburg

Touristeninformation

Address: Rathauspl. 4, 93047 Regensburg, Deutschland
2. DOMPLATZ 5 - Informations- und Besucherzentrum am Dom St. Peter

Touristeninformation

Address: Domplatz 5, 93047 Regensburg, Deutschland

Wie bewegt man sich als Tourist am besten in Regensburg?

Regensburg bietet eine Vielzahl von Mobilitätsoptionen, die es einfach machen, sich in der Stadt zurechtzufinden. Das historische Stadtzentrum ist kompakt und fußgängerfreundlich, was das Gehen zu einer beliebten Wahl für Einheimische und Besucher macht. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit Bussen, die die meisten Gebiete abdecken. Radfahren ist auch eine praktikable Option, dank der fahrradfreundlichen Infrastruktur der Stadt.

In Regensburg ist die Altstadt eine ausgewiesene Fußgängerzone, die eine gemütliche Erkundung zu Fuß ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr der Stadt wird von der RVV betrieben, mit Bussen, die eine umfassende Abdeckung bieten. Für diejenigen, die Mitfahrgelegenheiten bevorzugen, sind Dienste wie Uber verfügbar, obwohl traditionelle Taxis ebenfalls eine Option sind. Radfahrbegeisterte können die zahlreichen Radwege nutzen, und Fahrräder können bei Anbietern wie Nextbike gemietet werden. Praktische Tipps umfassen das Online-Überprüfen der Busfahrpläne für Bequemlichkeit und das Erwägen eines Tagestickets für unbegrenztes Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich können Radfahrkarten dich durch die malerischen Routen der Stadt führen.