Die besten Tipps für Dänemark   |  EN 
Nyhavn_canal_as_seen_from_Nyhavnsbroen_bridge,_Copenhagen,_Denmark,_Northern_Europe-2.jpg: Mstyslav Chernov derivative work: Jjtkk, Copenhagen banner Nyhavn canal, CC BY-SA 3.0
Photo: Nyhavn_canal_as_seen_from_Nyhavnsbroen_bridge,_Copenhagen,_Denmark,_Northern_Europe-2.jpg: Mstyslav Chernov derivative work: Jjtkk, Copenhagen banner Nyhavn canal, CC BY-SA 3.0

1, 2 oder 3 Wochen? Ganz egal, plane hier ganz einfach Deine maßgeschneiderte Dänemark Rundreise!

Dänemark — Finde hier die besten Übernachtungsorte, die tollsten Sehenswürdigkeiten und die spannendsten Aktivitäten!

Letzte Überarbeitung: 2025-03-23
small photo of the author of the site
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.

✔ Du planst eine selbst organisierte Reise mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto? Dann bist Du hier genau richtig. Mit dieser Webseite planst Du auf einfache Art Deine Reise.

✔ Egal, ob Du eine 1-,2- oder 3-wöchige Reise geplant hast: Du erfährst wie viele Nächte Du an jedem Ort verbringen solltest, was Du an jedem Ort unternehmen kannst und welche Sehenswürdigkeiten Du nicht verpassen solltest.

✔ Mit diesem Plan kannst Du dann auf Deine bevorzugte Website gehen (oder die hier angegebenen Partnerlinks verwenden) und Deine Unterkunft und Deinen Mietwagen buchen. Sicherlich viel günstiger und mit viel mehr Freiheit und Auswahl als bei einer Gruppenreise.

✔ Die wichtigsten Start-Informationen für eine Reise nach Dänemark, findest Du auf der Übersichtsseite.

Von UNESCO-Stätten bis Smørrebrød: Dänemarks Highlights

Dänemark ist ein Land, das mühelos historische Tiefe mit modernem Flair verbindet und somit ein Muss für jeden ist, der eine vielfältige Reiseerfahrung sucht. Die bezaubernde Stadt Kopenhagen, mit ihrer ikonischen kleinen Meerjungfrau-Statue, den Tivoli-Gärten und dem farbenfrohen Nyhavn-Hafen, ist ein absolutes Muss. Für ein einzigartiges Stranderlebnis solltest du nach Skagen fahren, wo sich die Ostsee und die Nordsee treffen, oder die kulturelle Vielfalt von Odense erkunden, dem Geburtsort von Hans Christian Andersen.
Natur  Dänemarks Naturlandschaften bieten eine ruhige Schönheit, von den sanften Hügeln Fünens bis zu den schroffen Klippen Bornholms. Die ausgedehnte Küstenlinie des Landes und die zahlreichen Inseln bieten einen friedlichen Rückzugsort und die Möglichkeit, mit der Natur in Verbindung zu treten.
Entspannung  Dänemarks Strände, besonders entlang der Nordseeküste und auf den Inseln Seeland und Fünen, sind perfekt zum Sonnenbaden, für Wassersport und lebhafte Strandbars. Städte wie Kopenhagen und Aarhus erwachen nachts zum Leben und bieten alles von gemütlichen Pubs bis hin zu energiegeladenen Nachtclubs.
Städte  Kopenhagen, die Hauptstadt, ist ein Zentrum für Design und Gastronomie und bietet eine Mischung aus historischem Charme und moderner Innovation. Aarhus, bekannt als die Stadt der Lächeln, ist ein weiteres Juwel mit seinem Mix aus jugendlicher Energie, lebendiger Kulturszene und dem eindrucksvollen ARoS Kunstmuseum.
Kultur  Dänemarks reiche kulturelle Vielfalt ist durch die Geschichte geprägt, von den Märchen von Hans Christian Andersen bis zur bahnbrechenden Architektur. Es rühmt sich mehrerer UNESCO-Weltkulturerbestätten, darunter die Jelling-Hügel, Runensteine und Kirche, der Dom zu Roskilde und das Schloss Kronborg, die alle eine einzigartige Geschichte des dänischen Erbes erzählen.
Essen & Trinken  Die dänische Küche, mit ihrem Schwerpunkt auf Einfachheit, Qualität und Aromen, bietet ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Verpasse nicht, Smørrebrød, das traditionelle dänische offene Sandwich, zu probieren und es mit einem lokalen Craft-Bier oder einem Schnaps, einem dänischen Spirituosen, zu kombinieren.

Mehrere Stationen oder nur ein Übernachtungs-Ort?

Bei dieser Website dreht sich alles um die Planung einer Rundreise mit mehreren Übernachtungs-Stationen. Hier ein paar Gründe, warum das eine gute Idee ist: Dänemark durch mehrere Übernachtungsstopps zu erkunden, ermöglicht es dir, vollständig in seine vielfältigen Landschaften und kulturellen Angebote einzutauchen, von den lebhaften Straßen Kopenhagens bis zu den ruhigen Stränden von Bornholm. Mit Sehenswürdigkeiten, die im ganzen Land verteilt sind, wie die majestätischen Klippen von Møns Klint im Südosten bis zu den alten Wikinger-Ruinen in Jelling im Westen, betrachtest du Entfernungen von über 300 Kilometern. Dieser Ansatz bereichert nicht nur dein Erlebnis, indem er die einzigartigen Abendatmosphären verschiedener Orte einbezieht, sondern minimiert auch die tägliche Reisezeit, was deine Reise durch Dänemark sowohl effizient als auch zutiefst unvergesslich macht.

In 6 Schritten zu Deinem persönlichen Rundreise Plan

In den folgenden 6 Abschnitten hast Du die Möglichkeit Deine Rundreise zu planen und nach Deinen Wünschen anzupassen. Auf der Karte hast Du die Route immer im Blick und kannst sehen, welche Stopps Du aktuell ausgewählt hast.

1. Wähle die Anzahl der Wochen für Deine Reise

2. Wähle Deine Interessen

Bitte beachte, dass viele Stationen mehrere Interessen abdecken können und die Stationen aus einer vorberechneten Liste kommen. Die Route kann sich demnach auch nur leicht oder gar nicht ändern.

3. Verschaffe Dir einen Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten

marker beach life Strand & Meer culture sights Kultur nature sights Natur
Durch das Anzeigen der Sehenswürdigkeiten in der Karte kannst Du sehen, wo Du am besten Station machst. Klicke auf einen Pin in der Karte um die Beschreibung zu sehen.

4. Wähle Deine Übernachtungs-Stationen

5. Passe die Anzahl der Nächte an

Station Vorschlag Anzahl Nächte Passe nach Deinen Wünschen an
Anzahl Nächte insgesamt:

6. Wähle den Starttermin Deiner Reise

Deine persönliche Rundreise im Überblick

Station Ankunft Abreise
Station Fahr -zeit Distanz Distanz

Detaillierter Überblick über Deine gewählten Stationen und die Sehenswürdigkeiten

Copenhagen: Entdecke die Kleine Meerjungfrau und Nyhavn!

Nyhavn_canal_as_seen_from_Nyhavnsbroen_bridge,_Copenhagen,_Denmark,_Northern_Europe-2.jpg: Mstyslav Chernov derivative work: Jjtkk, Copenhagen banner Nyhavn canal, CC BY-SA 3.0
  • Mehr Details zu Kopenhagen gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Kopenhagen benötigst.
  • Erkunde den historischen Charme von Nyhavn mit seinen bunten Fassaden und alten Segelbooten, als würdest du in eine lebendige Postkarte eintreten. Für Kunstliebhaber bietet ein Besuch im Louisiana Museum of Modern Art ein eindrucksvolles Erlebnis mit seiner beeindruckenden Sammlung und den malerischen Meeresblicken. Eine Radtour durch die Stadt bietet eine einzigartige Perspektive, die es dir ermöglicht, die lebhafte Atmosphäre und architektonischen Wunder in deinem eigenen Tempo zu genießen. Verpasse nicht die Gelegenheit, durch die Tivoli-Gärten zu schlendern, wo die Mischung aus Fahrgeschäften, blühenden Blumen und funkelnden Lichtern eine bezaubernde Atmosphäre schafft.
KULTUR
  • Nyhavn Historisches Hafenviertel aus dem 17. Jahrhundert mit Kanal und Unterhaltungsviertel. Es ist bekannt für seine bunt bemalten Stadthäuser, Bars, Cafés und Boote. Ein perfekter Ort, um das lebendige Stadtleben und die Geschichte zu erleben.
    Distanz in km: 1.48
  • Kopenhagens Altstadt Das historische Zentrum von Kopenhagen, mit seinen engen Gassen, alten Gebäuden, Plätzen und der mittelalterlichen Stadtatmosphäre. Es ist ein Muss für jeden, der die Geschichte der Stadt hautnah erleben möchte.
    Distanz in km: 0
NATUR
  • Frederiksberg Gärten Ein großer, romantischer Landschaftsgarten mit verschlungenen Wegen, Seen und einer Vielzahl von Bäumen. Der Garten beherbergt auch das Schloss Frederiksberg und bietet eine malerische Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang.
    Distanz in km: 2.69

Skagen: Dein Abenteuer am nördlichsten Punkt Dänemarks

  • Mehr Details zu Skagen gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Skagen benötigst.
  • Wenn du die malerischen Straßen von Skagen erkundest, wirst du von den einzigartigen gelben Häusern mit roten Ziegeldächern, einem Markenzeichen dieser charmanten Stadt, fasziniert sein. Ein Besuch am Strand von Grenen, wo sich die Ostsee und die Nordsee treffen, bietet ein unvergessliches Naturschauspiel, bei dem du buchstäblich mit einem Fuß in jedem Meer stehen kannst. Kunstliebhaber werden das Skagens Museum lieben, das die leuchtenden Werke der Skagen-Maler zeigt, Künstler, die von dem außergewöhnlichen Licht der Gegend begeistert waren. Verpasse nicht einen gemütlichen Spaziergang zum historischen Skagen-Leuchtturm, wo die Panoramablicke bei Sonnenuntergang atemberaubend sind.
KULTUR
  • Skagens Museum Die Heimat der Werke der berühmten Skagen-Maler, die von der natürlichen Schönheit und dem Licht der Gegend inspiriert wurden. Das Museum zeigt die größte Sammlung ihrer Gemälde und bietet Einblicke in die Kunstgeschichte Dänemarks.
    Distanz in km: 1.05
  • Drachmanns Haus Ehemals das Zuhause des berühmten dänischen Dichters und Malers Holger Drachmann, ist dieses Museum seinem Leben und Werk gewidmet. Es bietet einen persönlichen Einblick in die Skagener Künstlergemeinschaft des späten 19. Jahrhunderts.
    Distanz in km: 0.69
  • Skagens Altstadt Das charmante Altstadtviertel von Skagen ist voller traditioneller gelber Häuser, Stockrosen und Kopfsteinpflasterstraßen. Es bietet einen Einblick in das historische Fischerdorf, das es einst war, mit gut erhaltenen Gebäuden und einer gemütlichen Atmosphäre.
    Distanz in km: 0
  • Der Skagen-Leuchtturm Ein ikonisches Wahrzeichen der Gegend, der Leuchtturm bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Meer. Ihn zu besteigen ist ein Muss für die atemberaubenden Ausblicke und Fotomöglichkeiten.
    Distanz in km: 3.26
NATUR
  • Die versandete Kirche Auch bekannt als die Sandverwehte Kirche, wird dieser Ort bereits oben als einzigartiges Zeugnis der Naturgewalten gegen von Menschen gebaute Strukturen erwähnt.
    Distanz in km: 2.12

Aarhus: Entdecke das Freilichtmuseum Den Gamle By

Anosmoman, Montage of Aarhus - view from city hall, city hall by night, isbjerget, park alle, CC BY 3.0
  • Mehr Details zu Aarhus gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Aarhus benötigst.
  • Spaziere durch die Kopfsteinpflasterstraßen des Latinerviertels, wo du eine Mischung aus Boutique-Läden, gemütlichen Cafés und lebhaften Kunstgalerien findest, die die künstlerische Seele der Stadt einfangen. Tauche in die Vergangenheit im Den Gamle By ein, einem Freilichtmuseum, das dich mit seinen perfekt erhaltenen Gebäuden und kostümierten Darstellern in das historische dänische Leben versetzt. Bestaune das Regenbogenpanorama auf dem ARoS Aarhus Kunstmuseum, das einen 360-Grad-Blick auf die Stadt durch farbiges Glas bietet. Schließlich genieße die Ruhe der Botanischen Gärten, eine üppige Oase, die sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang oder ein entspanntes Picknick eignet.
KULTUR
  • Aros Aarhus Kunstmuseum Dies ist das Hauptkunstmuseum von Aarhus und eines der größten in Nordeuropa. Touristen dürfen das ikonische Regenbogenpanorama auf dem Dach nicht verpassen, das einen 360-Grad-Blick auf die Stadt durch farbiges Glas bietet.
    Distanz in km: 1.04
  • Dom zu Aarhus Dies ist die längste und höchste Kirche in Dänemark, gelegen im Herzen der Stadt. Die Kathedrale stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist berühmt für ihre beeindruckenden Fresken und ihren Altar.
    Distanz in km: 0.8
NATUR
  • Moesgaard-Museum Das Museum, das sich in der wunderschönen Natur südlich von Aarhus befindet, ist der Archäologie und Ethnographie gewidmet. Es ist ein Muss wegen seiner innovativen und interaktiven Ausstellungen sowie der atemberaubenden Architektur des Gebäudes selbst.
    Distanz in km: 8.35
  • Botanischer Garten In der Nähe der Altstadt gelegen, ist der Botanische Garten eine grüne Oase in der Stadt. Er bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten, Gewächshäusern und wunderschönen Landschaften. Es ist ein perfekter Ort zur Entspannung und um mehr über Botanik zu lernen.
    Distanz in km: 0.73
  • Marselisborg Dyrehave Südlich von Aarhus bietet dieser Park die Möglichkeit, die dänische Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben, darunter Hirsche und Wildschweine. Der umliegende Wald und der Strand machen ihn zu einem großartigen Ort für Naturliebhaber.
    Distanz in km: 4.58

Møns Klint: Erlebe Dänemarks spektakuläre Kreidefelsen

Frodese, Da møns klint, GPL
  • Mehr Details zu Møns Klint gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Møns Klint benötigst.
  • Begib dich auf eine atemberaubende Reise entlang der Kreidefelsen, wo die Ausblicke auf die Ostsee dich sprachlos machen können und eine perfekte Kulisse für begeisterte Fotografen und Naturliebhaber bieten. Erkunde den uralten Wald, der die Klippen umarmt und versteckte Pfade sowie eine reiche Biodiversität enthüllt, die sich anfühlt, als würde man in ein Märchen eintreten. Tauche ein in das GeoCenter Møns Klint, wo interaktive Ausstellungen die geologischen Wunder und die Geschichte dieser einzigartigen Landschaft zum Leben erwecken und es zu einem Muss für neugierige Köpfe jeden Alters machen. Schließlich solltest du nicht die Gelegenheit verpassen, im Wasser unter den Klippen zu kajaken, wo die Perspektive der hoch aufragenden Klippen vom Meeresspiegel aus dem Abenteuer einen aufregenden Touch verleiht.
KULTUR
  • Klintholm Gods Ein großes Anwesen, das ein Herrenhaus, landwirtschaftliche Gebäude und einen Hafen umfasst. Das Anwesen bietet einen einzigartigen Einblick in das landwirtschaftliche Erbe der Region, und sein Hafen ist ein reizvoller Ort zu besuchen, mit Restaurants und Geschäften.
    Distanz in km: 3.42
  • Stege Die größte Stadt auf Møn, bekannt für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum. Beim Spaziergang durch die Altstadt können Besucher historische Gebäude, die Überreste der alten Stadtmauern und den Mühlenbach mit seinen alten Mühlen sehen. Es ist eine kulturelle und historische Reise in die Vergangenheit Dänemarks.
    Distanz in km: 17.08
  • Fanefjord-Kirche Diese Kirche ist berühmt für ihre Fresken aus dem 13. Jahrhundert. In einer ruhigen Umgebung gelegen, bietet sie einen spirituellen und historischen Einblick in die Vergangenheit der Region.
    Distanz in km: 26.54
NATUR
  • Liselund Altes Schloss Ein Herrenhaus im romantischen Stil des 18. Jahrhunderts, umgeben von einem malerischen Garten. Das Anwesen liegt in der Nähe von Møns Klint und bietet einen Einblick in den Lebensstil der dänischen Elite der Vergangenheit. Die Gärten und die romantische Architektur des Schlosses machen es zu einem Muss.
    Distanz in km: 4.07
  • Nyord Eine kleine Insel in der Nähe von Møn, bekannt für ihre idyllischen Landschaften, reiche Vogelwelt und das malerische Dorf mit gut erhaltenen Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Es ist ein friedlicher Rückzugsort in die Natur und Geschichte.
    Distanz in km: 24.99
  • Jungshoved Præstegård Ein altes Pfarrhaus mit einem schönen Garten und einer Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Es ist ein Kulturerbe, das einen Einblick in die dänische ländliche Lebensweise im Laufe der Jahrhunderte bietet.
    Distanz in km: 29.44

Odense: Entdecke die Heimat von Hans Christian Andersen

  • Mehr Details zu Odense gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Odense benötigst.
  • Wenn du die charmanten Straßen von Odense erkundest, kannst du in die Welt von Hans Christian Andersen eintauchen, indem du sein Elternhaus besuchst, das heute ein Museum ist, das seinem Leben und seinen Geschichten gewidmet ist. Mach einen gemütlichen Spaziergang durch die üppigen, grünen Flächen des Funen Village, wo du in die Vergangenheit eintauchst, um das dänische Dorfleben im 18. Jahrhundert zu erleben. Für Kunstliebhaber bietet das Brandts Museum ein Fest für die Augen mit seinen zeitgenössischen Kunstausstellungen. Und verpasse nicht die Gelegenheit, auf dem Odense-Fluss zu kajaken, was dir eine einzigartige Perspektive auf die landschaftliche Schönheit der Stadt bietet.
KULTUR
  • Das Hans Christian Andersen Museum Dieses Museum, das dem berühmten dänischen Märchenschreiber gewidmet ist, bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk von Hans Christian Andersen. Es ist ein Muss für Literaturbegeisterte und alle, die sich für das kulturelle Erbe Dänemarks interessieren.
    Distanz in km: 0.96
  • Odense Domkirche (Sankt Knuds Domkirke) Ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur, die Kathedrale ist die letzte Ruhestätte von König Knut dem Heiligen und seinem Bruder. Ihre reiche Geschichte und das schöne Innere machen sie zu einem wichtigen kulturellen Wahrzeichen in Odense.
    Distanz in km: 1.27
  • Brandts - Museum für Kunst & visuelle Kultur Dieses Museum ist ein Zentrum für Kunst und visuelle Kultur und zeigt sowohl dänische als auch internationale zeitgenössische Kunst. Es befindet sich in einer ehemaligen Textilfabrik und verbindet industrielle Geschichte mit moderner Kreativität.
    Distanz in km: 1.62
  • Altstadt von Odense Ein Spaziergang durch die Altstadt von Odense ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Mit seinen gut erhaltenen historischen Gebäuden, charmanten Straßen und lebendiger Atmosphäre bietet es einen malerischen Einblick in das dänische Stadtleben im Laufe der Jahrhunderte.
    Distanz in km: 0
NATUR
  • Odense Zoo Odense Zoo, das als eines der besten Zoos Dänemarks gilt, bietet dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren aus verschiedenen Kontinenten zu sehen. Es ist dem Tierschutz und der Erhaltung verpflichtet und macht den Besuch zu einem lehrreichen Erlebnis für alle.
    Distanz in km: 3.42

Ribe: Erkunde Dänemarks älteste Stadt und Wikinger-Geschichte

Hjart, RibeVue, CC BY-SA 4.0
  • Mehr Details zu Ribe gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Ribe benötigst.
  • Spaziere durch die Kopfsteinpflasterstraßen von Ribe, um die mittelalterliche Atmosphäre aufzusaugen und staune über die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten flüstern. Besuche das Ribe Wikingermuseum, um in die Vergangenheit einzutauchen und das reiche Wikingererbe durch interaktive Ausstellungen und authentische Rekonstruktionen zu erleben. Steige auf den Turm des Ribe Doms für atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die umliegende Landschaft, ein Panorama, das besonders bei Sonnenuntergang magisch ist. Schließlich solltest du dir nicht die Gelegenheit entgehen lassen, an einer Nachtwächtertour teilzunehmen, bei der du die Geschichte und Geistergeschichten der Stadt im Schutz der Dunkelheit erkundest, eine wirklich einzigartige Art, ihren alten Charme zu erleben.
KULTUR
  • Ribe Domkirche Als Dänemarks älteste Kathedrale, ursprünglich im frühen 12. Jahrhundert erbaut, steht der Dom zu Ribe als ein beeindruckendes Beispiel romanischer und gotischer Architektur. Seine imposante Präsenz und das wunderschön dekorierte Innere, einschließlich moderner Fresken, machen ihn zu einem Muss für jeden, der sich für Geschichte und Architektur interessiert.
    Distanz in km: 0.86
  • Ribe Wikingerzentrum Dieses lebendige Geschichtsmuseum bietet einen einzigartigen Einblick in das Wikingerleben durch Nachstellungen, Workshops und authentische Rekonstruktionen von Wikingergebäuden. Es ist ein fesselndes Erlebnis für alle Altersgruppen und vermittelt Einblicke in die Kultur und das tägliche Leben der Wikinger.
    Distanz in km: 2.02
  • Ribe Kunstmuseum Das Ribe Kunstmuseum präsentiert dänische Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt eine breite Palette von Werken bekannter dänischer Künstler. Das Museum selbst ist in einem wunderschönen Gebäude untergebracht und ist ein kulturelles und architektonisches Juwel.
    Distanz in km: 0.51
  • Die Altstadt von Ribe Die Altstadt von Ribe gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten in Dänemark, mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und einer reichen Geschichte, die über 1300 Jahre zurückreicht. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich an wie eine Zeitreise und bietet ein malerisches und ruhiges Erlebnis.
    Distanz in km: 0.77
  • Ribes Hexenmuseum Dieses Museum taucht in die Hexenverfolgungen ein, die im 16. und 17. Jahrhundert in Dänemark stattfanden, wobei Ribe ein Schwerpunkt war. Es ist eine faszinierende, wenn auch etwas unheimliche Erkundung einer dunklen Periode der dänischen Geschichte und bietet Einblicke in die Aberglauben und gesellschaftlichen Normen der damaligen Zeit.
    Distanz in km: 0.73
NATUR
  • Insel Mandø, UNESCO World Heritage Teil des Nationalparks Wattenmeer, ist Mandø bei Ebbe über einen Damm erreichbar und bekannt für seine einzigartigen Gezeitenmarschen, Vogelwelt und traditionelle dänische Landschaft. Es ist ein schönes Beispiel für Dänemarks natürliche Landschaften und ein UNESCO-Welterbe.
    Distanz in km: 14.73
  • Ribe-Fluss Die Ribe fließt durch die Stadt und bietet malerische Ausblicke und Gelegenheiten für entspannte Spaziergänge entlang ihrer Ufer. Es ist eine friedliche Naturlandschaft, die den historischen und kulturellen Reichtum von Ribe ergänzt.
    Distanz in km: 1.24

Nationalpark Thy: Dein Abenteuer in Dänemarks unberührter Natur

  • Mehr Details zu Nationalpark Thy gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Nationalpark Thy benötigst.
  • Den Nationalpark Thy zu erkunden, bietet die Möglichkeit, durch weite Strecken von rohen, unberührten Dünen und Heidelandschaften zu wandern, die Geschichten von der Widerstandsfähigkeit und Schönheit der Natur flüstern. Du kannst einen Blick auf die raue Küste erhaschen, wo die Wellen der Nordsee die Landschaft formen und eine dynamische und sich ständig verändernde Szenerie schaffen. Für diejenigen, die sich für die Tierwelt interessieren, ist der Park ein Paradies für Vogelbeobachtungen und bietet Sichtungen seltener Arten inmitten der ruhigen Schönheit seiner Seen und Wälder. Radfahren oder Wandern auf den gut markierten Wegen bietet ein intensives Erlebnis und ermöglicht es den Besuchern, das einzigartige Zusammenspiel von Ruhe und Wildheit zu spüren, das diesen besonderen Ort ausmacht.
KULTUR
  • Vorupør Museum Das Museum im kleinen Fischerdorf Vorupør zeigt die Geschichte und Kultur der örtlichen Fischergemeinschaft. Es bietet Einblicke in die harten Bedingungen, denen die Fischer und ihre Familien ausgesetzt waren, sowie in die Entwicklung der Fischereitechniken im Laufe der Zeit.
    Distanz in km: 0.97
  • Thisted-Museum Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Thy und zeigt Ausstellungen zur Wikinger-Geschichte, lokalen Folklore und traditionellen dänischen Handwerkskunst. Es ist ein kultureller Schatz für diejenigen, die sich für das Erbe der Gegend interessieren.
    Distanz in km: 19.55
  • Die Altstadt von Thisted Obwohl es keine offizielle Sehenswürdigkeit ist, bietet das Altstadtgebiet von Thisted, das sich in der Region Thy befindet, charmante Straßen, traditionelle dänische Architektur und eine gemütliche Atmosphäre. Es ist ein malerischer Ort, um die dänische Kultur zu erkunden und die lokale Küche zu genießen.
    Distanz in km: 20.32
NATUR
  • Stenbjerg Landungsplatz Ein gut erhaltenes altes Fischerdorf, in dem kleine, weiße Fischerhütten den Strand säumen. Es bietet einen Einblick in die traditionellen Fischereimethoden und das Leben in Dänemark. Der Anblick ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern bietet auch wunderschöne Ausblicke auf die Nordsee.
    Distanz in km: 3.69
  • Bulbjerg Die einzige Vogelklippe in Dänemark bietet einen einzigartigen natürlichen Lebensraum für viele Vogelarten. Es ist eine beeindruckende Kalksteinklippe, die einen Panoramablick auf die Landschaft und die Nordsee bietet. Ein Muss für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
    Distanz in km: 3.69
  • Der Lodbjerg Leuchtturm Ein ikonisches Wahrzeichen im Nationalpark Thy, dieser historische Leuchtturm bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und Küste. Wenn du den Leuchtturm besteigst, erhältst du eine einzigartige Perspektive auf die natürliche Schönheit der Gegend.
    Distanz in km: 16.35
  • Jütland-Aquarium In der Nähe des Nationalparks Thy gelegen, bietet dieses Aquarium einen Einblick in das Meeresleben der Nordsee. Interaktive Ausstellungen und Berührungsbecken machen es zu einem lehrreichen Besuch für alle Altersgruppen und betonen die Bedeutung des Meeresschutzes.
    Distanz in km: 29.61

Aalborg: Erlebe den Zoo und das Kunsten Museum

© 2004 by Tomasz Sienicki [user: tsca, mail: tomasz.sienicki at gmail.com], Aalborg NyTorv 2004 ubt, CC BY 2.5
Photo: © 2004 by Tomasz Sienicki [user: tsca, mail: tomasz.sienicki at gmail.com], Aalborg NyTorv 2004 ubt, CC BY 2.5
  • Mehr Details zu Aalborg gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Aalborg benötigst.
  • Wenn du die lebhaften Straßen von Aalborg erkundest, wirst du vom historischen Aalborghus Schloss fasziniert sein, einer Festung, die Geschichten der Vergangenheit mitten im Herzen der Stadt flüstert. Verpasse nicht die Gelegenheit, entlang der Uferpromenade zu spazieren, wo moderne Architektur nahtlos mit der Natur verschmilzt und eine ruhige Flucht sowie malerische Ausblicke bietet. Für Kunstliebhaber ist das Kunsten Museum of Modern Art Aalborg ein absolutes Muss, das eine atemberaubende Sammlung präsentiert, die die Lücke zwischen klassisch und zeitgenössisch überbrückt. Und wenn du in die lokale Kultur eintauchen möchtest, bietet die lebhafte Jomfru Ane Gade mit ihrer geschäftigen Auswahl an Bars und Restaurants einen Vorgeschmack auf das pulsierende Nachtleben der Stadt.
KULTUR
  • Aalborg Turm Mit einem Panoramablick auf die Stadt und darüber hinaus steht der Aalborg Turm als Zeugnis moderner Architektur und bietet dir einen einzigartigen Aussichtspunkt, um Aalborg von oben zu sehen.
    Distanz in km: 1.3
  • Aalborg Historisches Museum Dieses Museum zeigt die reiche Geschichte von Aalborg und der umliegenden Region, von der Wikingerzeit bis zur Moderne, und bietet Einblicke in die dänische Kultur und das Erbe.
    Distanz in km: 0.25
  • Lindholm Høje Eine alte Wikinger-Grabstätte, die sich nördlich von Aalborg befindet. Lindholm Høje bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Totenrituale der Wikinger mit seinen Hunderten von sichtbaren Grabhügeln und einem Museum, das der Wikingerkultur gewidmet ist.
    Distanz in km: 3.21
  • Utzon Center Entworfen von dem renommierten dänischen Architekten Jørn Utzon, dient das Utzon Center als Zentrum für Architektur und Design. Die Ausstellungen und Workshops des Zentrums erforschen kreative Prozesse und Innovationen, was es zu einem Muss für Enthusiasten der modernen Architektur und des Designs macht.
    Distanz in km: 0.28
NATUR
  • Aalborg Zoo Heimat von über 1.500 Tieren aus aller Welt, bietet der Aalborg Zoo ein spannendes Erlebnis für alle Altersgruppen. Der Zoo konzentriert sich auf den Naturschutz und bietet die Möglichkeit, etwas über die Tierwelt in verschiedenen Ökosystemen zu lernen.
    Distanz in km: 1.94
  • Kildeparken Dieser üppige Park im Herzen von Aalborg ist bekannt für seine schönen Brunnen, Skulpturen und einen Musikpavillon, der Konzerte veranstaltet. Es ist ein friedlicher Rückzugsort in der Stadt, wo du die Natur und Outdoor-Aktivitäten genießen kannst.
    Distanz in km: 0.86
  • Die Lille Vildmose Ein großes Torfmoor südöstlich von Aalborg, das Lille Vildmose, ist eines der größten geschützten Naturgebiete in Dänemark. Es bietet einzigartige Möglichkeiten zum Vogelbeobachten, Wandern und Erleben der dänischen Moorlandschaften.
    Distanz in km: 25.48

Billund: Dein Abenteuer im LEGOLAND erwartet dich!

P1050583-P1050586 (5666381632).jpg: Bruno Postle derivative work: ויקיג'אנקי, Billund WV banner, CC BY-SA 2.0
  • Mehr Details zu Billund gesucht? Hier findest Du alle Informationen, die Du für einen tollen Aufenthalt in Billund benötigst.
  • Tauche ein in eine Welt voller Kreativität und endlosem Spaß im originalen LEGOLAND Themenpark, wo Vorstellungskraft auf lebensgroße Konstruktionen trifft. Erkunde das faszinierende LEGO House, oft als das "Zuhause des Steins" bezeichnet, wo interaktive Ausstellungen die Geschichte des ikonischen Spielzeugs zum Leben erwecken. Mache einen ruhigen Spaziergang durch den Skulpturenpark und bewundere Werke, die Kunst auf unerwartete, aber harmonische Weise mit der Natur verbinden. Für einen Hauch von Abenteuer wage dich nach Lalandia, einem weitläufigen Wasserpark, der mit seinen Rutschen, Pools und tropischer Atmosphäre Besuchern jeden Alters Freude verspricht.
KULTUR
  • LEGO Haus Bekannt als das 'Zuhause des Steins', ist das LEGO House ein interaktives Erlebniszentrum. Es bietet den Besuchern einen tiefen Einblick in die Kreativität und Verspieltheit von LEGO, mit praktischen Bauzonen, Ausstellungen und einer historischen Sammlung.
    Distanz in km: 0.3
  • Kongernes Jelling Teil der Jelling-Monumente, bietet dieses Besucherzentrum Einblicke in die Wikingerkultur und die Bedeutung der Stätte durch interaktive Ausstellungen und moderne Technologie, wodurch Geschichte zugänglich und spannend wird.
    Distanz in km: 19.43
  • Ribe Als Dänemarks älteste Stadt bietet Ribe ein wunderschön erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum, komplett mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und Dänemarks ältester Kathedrale. Es ist ein lebendiges Museum und ein Muss für Geschichtsbegeisterte.
    Distanz in km: 49.5
NATUR
  • Givskud Zoo Eine kurze Fahrt von Billund entfernt liegt der Givskud Zoo, ein kombinierter Safaripark und Zoo. Besucher können durch afrikanische Savannenlandschaften fahren, um Tiere wie Löwen und Giraffen aus nächster Nähe zu sehen, was ein einzigartiges Wildtiererlebnis bietet.
    Distanz in km: 17.65
  • Skulpturenpark Billund Dieser Skulpturenpark verbindet Kunst mit Natur und zeigt Werke von dänischen und internationalen Künstlern. Es ist ein friedlicher Ort für einen Spaziergang und bietet ein kulturelles Erlebnis inmitten natürlicher Schönheit.
    Distanz in km: 0.91

Wir wünschen eine gute Reise und viele spannende Eindrücke!