Finde hier alle Top-Tipps für Deine Reise nach Elsass und Vogesen
Letzte Überarbeitung: 2025-03-23
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Thorsten. Ich bin Software-Ingenieur, lebe in Deutschland und liebe es zu reisen. Also habe ich eine Website für alle erstellt, die eine Reise planen.
Worum es auf dieser Seite geht.
✔ Du möchtest gerne eine Reise nach Elsass und Vogesen selbst organisieren, weißt aber nicht genau wie und wo Du mit der Planung beginnen kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Diese Webseite bietet Dir genau die Informationen, um die Planung der Reise in Angriff zu nehmen.
✔ Du erfährst hier was die besten Übernachtungsortesind und die wo die tollsten Sehenswürdigkeiten liegen. Du findest hier Informationen zum besten Startpunkt der Reise, zur besten Reisezeit und vieles mehr.
✔ Wenn nun die Reise etwas konkreter wird, kannst Du im nächsten Schritt auf die Planungs-Site gehen und Deinen individuellen Reiseplan erstellen.
Von Riquewihr bis Haut-Koenigsbourg: Für jeden etwas dabei
Natur Die natürliche Schönheit des Elsass und der Vogesen ist fesselnd, mit ihren malerischen Weinbergen, dichten Wäldern und der atemberaubenden Route des Crêtes, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die Vogesen bietet.
Entspannung Während das Elsass und die Vogesen nicht für das Strandleben bekannt sind, können Sie am Lac de Gérardmer eine entspannende Zeit am Wasser genießen, wo Sie sich in den Sommermonaten dem Wassersport, dem Sonnenbaden und Cocktails am Seeufer hingeben können.
Städte Die Städte Straßburg und Colmar im Elsass sind die interessantesten, mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, charmanten Kanälen und lebendigen Kulturszenen.
Kultur Elsass und Vogesen sind kulturell interessant außerhalb der Städte aufgrund der Präsenz der Straßburger Grande Île, einer UNESCO-Welterbestätte, und der Vogesen, bekannt für ihre traditionellen Bergbauernhöfe und einzigartigen Landschaften.
Essen & Trinken Elsass und Vogesen sind bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, einschließlich der berühmten elsässischen Weine, der traditionellen Flammkuchen und herzhaften Eintöpfe wie Baeckeoffe, die ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis bieten.
Verschaffe Dir einen Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten
Kultur
Natur
Durch das Anzeigen der Sehenswürdigkeiten in der Karte kannst Du sehen, wo Du am besten Station machst. Klicke auf einen Pin in der Karte um die Beschreibung zu sehen.
Alle Sehenswürdigkeiten sortiert nach Beliebtheit in Elsass und Vogesen
1 Straßburger Münster:
⭐
⭐
Ein Meisterwerk der gotischen Architektur, bekannt für seine komplexe Fassade und astronomische Uhr.
2 "La Petite France", UNESCO World Heritage:
⭐
⭐
Ein malerisches und historisches Viertel in Straßburg mit schönen Fachwerkhäusern und Kanälen.
3 Colmars Altstadt:
⭐
⭐
Bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, ist Colmar eine typische elsässische Stadt mit farbenfrohen Gebäuden und Kanälen.
4 Mont Sainte-Odile:
⭐
⭐
Ein historischer Berg und Kloster, die einen atemberaubenden Blick auf die elsässische Ebene bieten.
5 Elsässer Weinstraße:
⭐
⭐
Eine malerische Route, die durch charmante Weindörfer und Weinberge führt, mit Angeboten zu Verkostungen und Kellerführungen.
6 Schloss Haut-Königsburg:
⭐
⭐
Ein beeindruckendes Hügelschloss, das einen Einblick in das mittelalterliche Leben bietet und atemberaubende Aussichten über die Region Elsass bietet.
7 Unterlinden Museum:
⭐
⭐
Ein Museum in Colmar, bekannt für seine Sammlung von Rheinlandkunst und den Isenheimer Altar.
8 Ecomusée d'Alsace:
⭐
⭐
Ein Freilichtmuseum, das ein elsässisches Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert nachbildet und traditionelle Häuser, Handwerke und das tägliche Leben zeigt.
9 Orangeriepark:
⭐
Ein wunderschöner Park in Straßburg, bekannt für seine Störche, den See und die Aussicht auf das Europäische Parlament.
10 "Le Palais Rohan":
⭐
Ein Palast aus dem 18. Jahrhundert in Straßburg, der drei Museen beherbergt und Bildende Kunst, Angewandte Kunst und Archäologie präsentiert.
11 Gérardmer See:
⭐
Ein beliebtes Ziel in den Vogesen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren.
12 Route des Crêtes:
⭐
Eine malerische Straße in den Vogesen, die atemberaubende Aussichten, Wanderwege und Zugang zu Skigebieten bietet.
13 Hohneck:
⭐
Der dritthöchste Gipfel in den Vogesen, bekannt für seine Panoramaaussichten und Wanderwege.
14 Naturpark Ballons des Vosges:
⭐
Ein großer regionaler Naturpark, der sich über die Vogesen erstreckt und eine vielfältige Auswahl an Flora, Fauna und Outdoor-Aktivitäten bietet.
15 Kaysersberg:
⭐
Ein charmantes Dorf, bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, Weinberge und als Geburtsort von Albert Schweitzer.
16 Ribeauvillé:
Eine mittelalterliche Stadt, bekannt für ihr historisches Zentrum, Weinberge und das jährliche Mittelalterfest.
17 Neuf-Brisach, UNESCO World Heritage:
Eine von Vauban entworfene Festungsstadt, die aufgrund ihres einzigartigen sternförmigen Grundrisses als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.
18 Münster:
Bekannt für seinen Käse, ist Munster eine kleine Stadt, umgeben von Bergen, die eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten bietet.
19 "Die Weihnachtsmärkte im Elsass":
Unter den ältesten und berühmtesten in Europa bieten diese Märkte in verschiedenen elsässischen Städten festliches Essen, Trinken und Handwerk.
20 Großer Belchen:
Der höchste Gipfel in den Vogesen, der Wanderwege, Skifahren im Winter und Panoramablicke bietet.
21 Weißer See:
Ein Gletschersee in den Vogesen, beliebt zum Wandern, Mountainbiken und im Winter zum Schneeschuhwandern und Langlaufen.
22 Die Maginot-Linie:
Eine Reihe von Verteidigungsbefestigungen, die vor dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurden, erstrecken sich entlang der östlichen Grenze Frankreichs, wobei mehrere Abschnitte für die Öffentlichkeit für Führungen zugänglich sind.
23 Die Humanistische Bibliothek von Sélestat:
"Eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken in Frankreich, die eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Manuskripte und früher Druckwerke beherbergt."
24 Das Elsass-Mosel-Denkmal:
Ein Museum, das der Geschichte der Elsass- und Moselregionen während der Weltkriege gewidmet ist und die einzigartigen politischen und sozialen Veränderungen hervorhebt, die die lokale Bevölkerung erlebt hat.
Auto oder öffentliche Verkehrsmittel: Wie Du Dich fortbewegen kannst
Erkunde das Elsass und die Vogesen mit dem Mietwagen.
Ein Auto zu mieten ist eine der bequemsten Möglichkeiten, die malerischen Regionen Elsass und Vogesen zu erkunden. Mit einem Mietwagen hast du die Freiheit, charmante Dörfer und versteckte Schätze in deinem eigenen Tempo zu besuchen. Die Straßen sind gut gepflegt, und die landschaftlich reizvollen Fahrten bieten atemberaubende Ausblicke auf Weinberge und Berge. Parken ist in der Regel gut zugänglich, besonders in ländlichen Gegenden, obwohl es in größeren Städten schwieriger sein kann. Denk daran, die örtlichen Verkehrsregeln und Parkvorschriften zu überprüfen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
Entdecke Elsass und Vogesen mit dem Zug.
Mit dem Zug zu reisen ist eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, Elsass und die Vogesen zu erkunden. Das regionale Bahnnetz verbindet größere Städte wie Straßburg, Colmar und Mülhausen mit kleineren Orten. Die Züge fahren häufig, sind zuverlässig und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Überlege, einen Regionalpass für unbegrenztes Reisen in der Region zu kaufen, was eine kostengünstige Option sein kann. Achte darauf, die Zugfahrpläne im Voraus zu überprüfen, besonders wenn du planst, abgelegene Orte zu besuchen.
Mit dem Bus durch das Elsass und die Vogesen reisen
Busse bieten eine günstige Möglichkeit, sich in Elsass und Vogesen fortzubewegen, besonders für preisbewusste Reisende. Das regionale Busnetz deckt viele Städte und Dörfer ab, obwohl die Verbindungen in ländlichen Gebieten weniger häufig sein können. Es ist eine großartige Möglichkeit, Einheimische kennenzulernen und die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben. Achte darauf, die Fahrpläne zu überprüfen und deine Routen im Voraus zu planen, da einige Busse an Wochenenden oder Feiertagen nicht fahren. Der Kauf von Tickets im Voraus oder die Nutzung einer Reisekarte kann dir Zeit und Geld sparen.
Radfahren durch Elsass und Vogesen
Radfahren ist eine fantastische Möglichkeit, die malerischen Landschaften von Elsass und Vogesen zu erkunden. Die Region verfügt über ein umfangreiches Netz von Radwegen, darunter die berühmte Elsässer Weinstraße. Ein Fahrrad zu mieten ist einfach, da es in Städten und Dörfern viele Verleihstationen gibt. Radfahren ermöglicht es dir, in die Natur einzutauchen und charmante Dörfer abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken. Trage immer einen Helm und befolge die örtlichen Radfahrvorschriften, um eine sichere und angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Fliegen nach Elsass und Vogesen
Für internationale Reisende ist das Fliegen nach Elsass und Vogesen eine bequeme Option. Die Region wird von mehreren Flughäfen bedient, darunter Straßburg und der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Vom Flughafen aus kannst du die Region leicht mit dem Zug oder einem Mietwagen erreichen. Flüge sind von großen europäischen Städten aus verfügbar, was es zu einem gut erreichbaren Reiseziel macht. Überlege, deine Flüge im Voraus zu buchen, um die besten Angebote zu sichern und deine Weiterreise entsprechend zu planen.
Wandertouren in Elsass und Vogesen
Wandertouren sind eine wunderbare Möglichkeit, die historischen Städte und die natürliche Schönheit von Elsass und Vogesen zu erkunden. Viele Städte bieten geführte Touren an, die Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region geben. Auch selbstgeführte Wandertouren sind beliebt, da sie es dir ermöglichen, in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Die gut markierten Wege der Region machen es einfach, durch Weinberge, Wälder und charmante Dörfer zu navigieren. Vergiss nicht, bequeme Schuhe zu tragen und für längere Wanderungen eine Karte oder ein GPS-Gerät mitzunehmen.
Der ideale Startpunkt
Beginnen Sie Ihre Reise unbedingt in Straßburg, dem kulturellen Herz des Elsass. Diese Hauptstadt vereint auf einzigartige Weise französisches Flair und deutsche Traditionen. Dank ihrer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, einschließlich des nahegelegenen Flughafens Straßburg-Entzheim, ist sie leicht zu erreichen und dient als perfekter Startpunkt, um die Schönheiten des Elsass und der Vogesen zu entdecken. Mit hervorragenden Zug- und Straßenverbindungen ist Straßburg der ideale Ort, um in das Abenteuer dieser faszinierenden Region einzutauchen.
Lokale Spezialitäten: Das solltest Du probieren
Die Aromen der elsässischen Flammkuchen genießen
Tarte Flambée, auch bekannt als Flammekueche, ist ein Gericht, das du unbedingt probieren solltest, wenn du das Elsass besuchst. Dieses köstliche Fladenbrot wird traditionell mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt und bietet eine wunderbare Mischung aus cremigen und herzhaften Aromen. Touristen sollten es in einer lokalen Winstub probieren, wo es oft in einem Holzofen gebacken wird, um einen authentischen Geschmack zu erzielen. Variationen können Pilze, Munsterkäse oder sogar süße Beläge wie Äpfel und Zimt umfassen. Kombiniere es mit einem Glas lokalem Weißwein für ein wirklich elsässisches Erlebnis.
Die Erkundung des Reichtums der Elsässer Choucroute Garnie
Choucroute Garnie ist ein herzhaftes Gericht, das die Liebe der Region zu Sauerkraut und Schweinefleisch zeigt. Diese traditionelle Mahlzeit besteht aus fermentiertem Kohl, der mit einer Auswahl an Fleisch wie Würstchen, Schinken und Speck gekocht wird. Sie wird typischerweise mit Salzkartoffeln und einer Beilage Senf serviert. Das Gericht spiegelt die germanischen Einflüsse des Elsass wider und wird am besten in einem gemütlichen Restaurant während der kälteren Monate genossen. Du solltest die Gelegenheit nicht verpassen, diese wohltuende und geschmackvolle Spezialität zu probieren.
Entdecke die Köstlichkeiten der Vogesen-Blaubeertarte
In der Region Vogesen ist die Heidelbeertarte ein beliebtes Dessert, das die wilden Heidelbeeren der Gegend hervorhebt. Lokal bekannt als 'tarte aux myrtilles', besteht diese süße Leckerei aus einem buttrigen Teig, der mit saftigen, frischen Heidelbeeren gefüllt ist. Sie wird oft mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis genossen. Touristen können dieses Dessert in lokalen Patisserien oder Cafés finden, besonders in den Sommermonaten, wenn Heidelbeeren Saison haben. Es ist ein perfekter Abschluss einer Mahlzeit nach der Erkundung der malerischen Vogesen.
Probieren des einzigartigen Munsterkäses aus dem Elsass
Münsterkäse ist ein charakteristisches Produkt des Elsass, bekannt für sein starkes Aroma und seinen reichen Geschmack. Hergestellt aus Kuhmilch, wird dieser Käse traditionell im Münstertal produziert und in feuchten Kellern gereift. Touristen sollten ihn mit einer Scheibe rustikalem Brot probieren oder über Kartoffeln geschmolzen für ein einfaches, aber zufriedenstellendes Gericht. Oft wird er mit einem Glas Gewürztraminer serviert, einem lokalen aromatischen Wein, der den kräftigen Geschmack des Käses ergänzt. Der Besuch eines lokalen Käsehofs kann Einblicke in die traditionellen Methoden bieten, die zur Herstellung dieses ikonischen Käses verwendet werden.
Anstoßen mit den renommierten Weinen des Elsass
Das Elsass ist bekannt für seine außergewöhnlichen Weine, insbesondere seine aromatischen Weißweine wie Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. Weinliebhaber sollten die Elsässer Weinstraße erkunden, die malerische Weinberge und charmante Dörfer bietet. Viele Weingüter bieten Verkostungen an, bei denen du eine Vielzahl von Weinen probieren und mehr über die Weinbautraditionen der Region erfahren kannst. Das einzigartige Terroir des Elsass trägt zu den unverwechselbaren Aromen und der Qualität seiner Weine bei. Ein Besuch im Elsass ist nicht komplett, ohne ein Glas seiner renommierten Weine zu erheben, um auf das Erlebnis anzustoßen.
Die beste Reisezeit
Die idealen Monate für einen Besuch im Elsass und den Vogesen sind Mai bis Oktober. In dieser Zeit erwartet Sie angenehmes, mildes bis warmes Wetter – perfekt für Wanderungen, Stadterkundungen und Weinbergtouren. Der Sommer, besonders Juli und August, zieht viele Touristen an, was zu höheren Preisen und mehr Besuchern führt. Um Menschenmassen zu meiden, sind Mai, Juni und September zu empfehlen, da es noch angenehm warm, aber weniger überlaufen ist. Für Wintersport eignen sich die Monate November bis März im Vogesengebirge, obwohl es im Elsass kälter und das Wetter unbeständiger ist, was Stadterkundungen weniger attraktiv macht. April und der späte Oktober sind Übergangszeiten mit mildem Wetter und weniger Touristen, ideal für diejenigen, die Ruhe suchen.
Wir wünschen eine gute Reise und viele spannende Eindrücke!